ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.05.2022 07:00

13. May 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sommerfeeling am Wochenende


 schließen


Beschreibung: Das Wochenende beschert uns Sommerfeeling pur und bestes Grillwetter.

Fotograf: WetterOnline

Foto in Originalgröße



Nach einem kurzen Dämpfer in der Nordhälfte des Landes verspricht das Wochenende abseits der Küsten frühsommerliches Wetter. Eine deutliche Abkühlung ist auch in der nächsten Woche nicht in Sicht. Der fehlende Regen macht aber besonders im Nordosten der Natur zu schaffen.

Regional knapp 30 Sonnenstunden am Wochenende

Nach dem bisher wärmsten Tag des Jahres am Mittwoch lässt der Nachschlag nicht lange auf sich warten. Das Hoch XENOPHON verlagert sich zum Wochenende nach Deutschland und beschert vielen Landesteilen sonniges Wetter. Dabei liegen die Höchstwerte meist bei 20 bis 25 Grad, entlang des Oberrheins sind am Sonntag sogar bis zu 28 Grad möglich. Auch in der kommenden Woche bleibt es mit regionalen Ausnahmen sommerlich. Trockenheit ist weiterhin ein Thema. Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline ist sich sicher: „Der Wonnemonat Mai macht sich an diesem Wochenende alle Ehre. Die Sonne scheint oft von einem blank geputzten Himmel - und das mittlerweile bis zu 15 Stunden am Tag. Wer mutig ist, kann auch schon im noch kühlen Nass eines Schwimmbads oder Badesees planschen. Während viele Freibäder schon ihre Pforten geöffnet haben, muss man auf Badewetter an Nord- und Ostsee noch etwas länger warten. Dort weht noch ein frischer Seewind und die Temperaturen erreichen gerade mal die 15-Grad-Marke.“ 

Frühling besonders im Nordosten bisher sehr trocken

Was für Grillfreunde und Sonnenanbeter eine gute Nachricht ist, ist für Flora und Fauna eine schlechte. Björn Goldhausen erklärt: „Am Donnerstag und Freitag beschränken sich Schauer und Gewitter auf den Alpenrand und am Wochenende bleibt es ohnehin trocken. In Teilen des Ostens erreicht die Waldbrandgefahr schon die höchste Stufe. Auch im März und April gab es hier schon wenig Regen. In Berlin sind zum Beispiel seit Anfang März nur rund 30 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Das entspricht weniger als einem Drittel der zu erwartenden Menge.“ In weiten Teilen von Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen ist es ähnlich trocken. „Beim Grillfest am Wochenende sollte man generell den Funkenflug gut im Auge behalten und das Feuer anschließend immer ausreichend löschen,“ rät der Meteorologe. 

Nächste Woche weiterhin sehr warm 

Zu Beginn der neuen Woche macht sich von Spanien und Frankreich schon der nächste Schwall sehr warmer bis heißer Luft auf den Weg nach Deutschland. In der Folge würden die Temperaturen auf sommerlichem Niveau verbleiben. Goldhausen: „Unsicher ist zum jetzigen Zeitpunkt aber noch, ob sich durch leichten Tiefdruckeinfluss regional kräftige Gewitter ausbilden können. Insgesamt liegen die Nachttemperaturen nur noch selten unter 5 Grad, was Balkon- und Terrassengärtner besonders freuen wird. Gerade den Nachtschattengewächsen wie Tomaten und Paprika, die keinen Frost vertragen, kommen die nächtlichen Temperaturen zugute. Übrigens tragen diese ihren Namen nicht, weil sie nur in der Nacht oder im Schatten wachsen. Ganz im Gegenteil sind die meisten dieser Pflanzen Sonnenliebhaber. Vielmehr handelt es sich beim ‚Nachtschatten‘ um nächtliche Albträume. Im Mittelalter wurden einige dieser Pflanzen dazu verwendet, um schlechte Träume zu vertreiben.“ 



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben