Ulm News, 13.05.2022 07:00
Sommerfeeling am Wochenende
schließen
Beschreibung: Das Wochenende beschert uns Sommerfeeling pur und bestes Grillwetter.
Fotograf: WetterOnline
Nach einem kurzen Dämpfer in der Nordhälfte des Landes verspricht das Wochenende abseits der Küsten frühsommerliches Wetter. Eine deutliche Abkühlung ist auch in der nächsten Woche nicht in Sicht. Der fehlende Regen macht aber besonders im Nordosten der Natur zu schaffen.
Regional knapp 30 Sonnenstunden am Wochenende
Nach dem bisher wärmsten Tag des Jahres am Mittwoch lässt der Nachschlag nicht lange auf sich warten. Das Hoch XENOPHON verlagert sich zum Wochenende nach Deutschland und beschert vielen Landesteilen sonniges Wetter. Dabei liegen die Höchstwerte meist bei 20 bis 25 Grad, entlang des Oberrheins sind am Sonntag sogar bis zu 28 Grad möglich. Auch in der kommenden Woche bleibt es mit regionalen Ausnahmen sommerlich. Trockenheit ist weiterhin ein Thema. Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline ist sich sicher: „Der Wonnemonat Mai macht sich an diesem Wochenende alle Ehre. Die Sonne scheint oft von einem blank geputzten Himmel - und das mittlerweile bis zu 15 Stunden am Tag. Wer mutig ist, kann auch schon im noch kühlen Nass eines Schwimmbads oder Badesees planschen. Während viele Freibäder schon ihre Pforten geöffnet haben, muss man auf Badewetter an Nord- und Ostsee noch etwas länger warten. Dort weht noch ein frischer Seewind und die Temperaturen erreichen gerade mal die 15-Grad-Marke.“
Frühling besonders im Nordosten bisher sehr trocken
Was für Grillfreunde und Sonnenanbeter eine gute Nachricht ist, ist für Flora und Fauna eine schlechte. Björn Goldhausen erklärt: „Am Donnerstag und Freitag beschränken sich Schauer und Gewitter auf den Alpenrand und am Wochenende bleibt es ohnehin trocken. In Teilen des Ostens erreicht die Waldbrandgefahr schon die höchste Stufe. Auch im März und April gab es hier schon wenig Regen. In Berlin sind zum Beispiel seit Anfang März nur rund 30 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Das entspricht weniger als einem Drittel der zu erwartenden Menge.“ In weiten Teilen von Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen ist es ähnlich trocken. „Beim Grillfest am Wochenende sollte man generell den Funkenflug gut im Auge behalten und das Feuer anschließend immer ausreichend löschen,“ rät der Meteorologe.
Nächste Woche weiterhin sehr warm
Zu Beginn der neuen Woche macht sich von Spanien und Frankreich schon der nächste Schwall sehr warmer bis heißer Luft auf den Weg nach Deutschland. In der Folge würden die Temperaturen auf sommerlichem Niveau verbleiben. Goldhausen: „Unsicher ist zum jetzigen Zeitpunkt aber noch, ob sich durch leichten Tiefdruckeinfluss regional kräftige Gewitter ausbilden können. Insgesamt liegen die Nachttemperaturen nur noch selten unter 5 Grad, was Balkon- und Terrassengärtner besonders freuen wird. Gerade den Nachtschattengewächsen wie Tomaten und Paprika, die keinen Frost vertragen, kommen die nächtlichen Temperaturen zugute. Übrigens tragen diese ihren Namen nicht, weil sie nur in der Nacht oder im Schatten wachsen. Ganz im Gegenteil sind die meisten dieser Pflanzen Sonnenliebhaber. Vielmehr handelt es sich beim ‚Nachtschatten‘ um nächtliche Albträume. Im Mittelalter wurden einige dieser Pflanzen dazu verwendet, um schlechte Träume zu vertreiben.“




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen











