Ulm News, 10.05.2022 16:18
Ungezwungen online spielen: ein Freizeitspaß im Trend
Nicht nur in Ulm zeigt sich ein Trend hin zum Spielen im Internet. Bundesweit nutzen immer mehr Menschen ihren PC, die Konsole oder das Smartphone und Tablet, um mit anderen zusammenzuspielen. Dank Video- und oder Tonübertragung lässt es sich zudem bestens kommunizieren. Insbesondere der Anteil der bereits reiferen Bevölkerungsschicht erschließt sich diesen Sektor.
Immer mehr Nachfrage nach spielerischem Online-Erlebnis
"Gezockt" wurde schon immer; egal ob offline oder online. Heute ist die Möglichkeit dazu jedoch ungleich umfangreicher. Denn der Freizeitspaß kann unkompliziert nicht nur mit körperlich Anwesenden, sondern vor allem auch mit Menschen rund um den Erdball erlebt werden. Häufig genügen einige wenige Klicks, um sich mit einem Spiel online zu verbinden und gleich Tausende Gleichgesinnte zu treffen. Dafür ist es nicht einmal mehr nötig, die eigenen vier Wände zu verlassen. In diesem Bereich reichen die Angebote von Online-Casinos über Handygames bis hin zu Tripple-A-Titel der Videospielindustrie.
Auch diejenigen, die zwar gerne am Spiel mit dem Glück partizipieren, jedoch kein Interesse an den Einschränkungen der deutschen Regularien haben, können etwa in einem Casino ohne Deutsche Lizenz diesem Vergnügen nachgehen. Das bedeutet allerdings nicht, dass es dort keine Regeln gäbe. Denn eine gültige Glücksspiellizenz muss jeder nachweisen können, der in Europa seine Dienste in diesem Bereich anbieten will. Darüber hinaus zeigen Umfragen, dass immer mehr ältere Menschen am Computer spielen. Entweder sie genießen die Klassiker aus ihrer Jugend oder setzen ebenfalls auf das, was die moderne Videospielindustrie zu bieten hat.
Gerade in den Jahren der Hochphase der Pandemie hat der Gaming-Sektor einen enormen Zuwachs verzeichnen können. Der Grund hierfür liegt auf der Hand. Zum einen bietet das Spielen an PC, Smartphone und Co. eine leicht zugängliche und abwechslungsreiche Spielerfahrung, ohne sich hierfür körperlich mit anderen Menschen treffen zu müssen. Zum anderen allerdings kann trotzdem sozial interagiert werden. Vor allem in all solchen Spielen, die sich mit anderen zusammen genießen lassen.
Milliarden-Umsätze in Deutschland
Dabei zeigt sich deutschlandweit gerade unter der bereits älteren Generation eine Verschiebung hin zum Gaming. Denn immer häufiger greifen ebenfalls die 50- bis 69- Jährigen zum Controller. Auf den Videoportalen und Streamingdiensten wie YouTube oder auch Twitch finden sich immer häufiger ebenfalls reifere Generationen, die ihre Passion mit anderen teilen. Mehr als ein Viertel der Generation 50+ nutzt heute regelmäßig Videospiele für die Freizeitgestaltung. Insbesondere aufgrund der Coronakrise ist es jedoch in allen Altersgruppen zu einem deutlichen Anstieg im Bereich des Gamings gekommen. Wie beliebt vor allem das Spiel am Smartphone ist, zeigt sich dann entsprechend im Angebot der Apps in den jeweiligen App Stores. Hauptsächlich auf Google Play und im Apple App Store, der für Entwickler schwerer zugänglich ist, wird der Großteil der Applikationen für die mobilen Endgeräte angeboten.
Auf Google Play entfallen rund 3,5 Millionen Apps, im App Store von Apple sind es etwa 2,2 Millionen Apps und im Amazon Appstore finden sich noch mehr als 450.000 Programme. Ähnliches gilt im Übrigen für die Höhe der Umsätze von Mikrotransaktionen, die in den Apps getätigt werden. Allein auf den Smartphones und Tablets, die in Deutschland genutzt werden, betrugen diese In-App-Käufe 2020 mehr als 2,2 Milliarden Euro.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen







