Ulm News, 09.05.2022 15:45
Internationale Firmengründungen stark nachgefragt
Gründe für eine Firmensitzverlegung gibt es viele. Meist werden nur zu hohe Steuern und Abgaben in Deutschland als Gründe genannt. Dabei bleibt es allerdings nicht, denn es sind viele weitere Gründe erwähnenswert.
Zumal sollte immer der individuelle Umstand in den Vordergrund gestellt werden, der auf rein persönlichen Gründen beruht. Über Jahre hindurch galt die britische Ltd. Gesellschaft als beliebtes Gesellschaftsmodell von deutschen Unternehmen.
Mit dem Brexit scheint sich aber die Sachlage verändert zu haben, weshalb viele Unternehmen heute von diesem Modell Abstand nehmen. Natürlich sollte kein Versuch unverhofft zur Seite gelegt werden. Eine internationale Firmengründung sollte ohnedies immer nach sachlicher Beurteilung mit einem Spezialisten geprüft werden. Dazu eingeladen sind insbesondere Steuerberater und Rechtsanwälte, die mit den Erfordernissen vor Ort vertraut sind. Die Kosten spielen dabei natürlich auch eine große Rolle. Diese dürfen nicht unterschätzt werden.
Firmengründung im Ausland wegen hoher Abgaben in Deutschland
Insbesondere im Zusammenhang mit Gesellschaften, die nicht in der EU beheimatet sind, spielt dieser Aspekt eine große Rolle. Immer mehr Unternehmen überlegen daher eine Firmengründung im EU-Gebiet, da die Rechtslage doch einheitlicher ist. Zwar müssen sich die Mitgliedsländer an die Direktiven der Kommission halten, dennoch wird Ihnen bei der Umsetzung in nationales Recht ein großer Freiraum eingeräumt.
Genau diese Vorteile sollten bei einer Auswahl des Landes berücksichtigt werden. Gründe für einen Firmensitz in den Niederlanden gibt es viele. Abseits von steuerlichen, abgabenrechtlichen und bürokratischen Vorteilen sind die Niederlande auch ein wunderschönes Land. Aufgrund der hohen Lebensqualität finden auch sehr viele Investments in niederländische Gesellschaften statt.
Warum Gründung in den Niederlanden prüfen?
Die Niederlande haben eine stabile Wirtschaft und bieten Unternehmern auch niedrige Steuern und einen florierenden Freihandel. Die niederländische Regierung ist eine wirtschaftsfreundliche Nation. Insgesamt zählt die Niederlande zu einer stabilen Volkswirtschaft. Dieser Faktor darf bei einer Entscheidung für eine Firmengründung in den Niederlanden niemals unter den Tisch fallen. Als Unternehmen wird man aber primär an den Vorteilen für das andere Unternehmen Interesse haben. Hier lassen sich primär rechtliche und steuerliche Vorteile nennen. Aus rechtlicher Sicht ist die Gründung einer Gesellschaft in den Niederlanden einfach gemacht und bietet auch viele Steuervergünstigungen für Unternehmer. Der Steuersatz kann sehr günstig eingestuft werden.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen