Ulm News, 06.05.2022 18:10
Ein Sieg gegen Großaspach ist Pflicht für den SSV Ulm 1846
Das letzte Auswärtsspiel der Saison soll zu einem Heimspiel gemacht werden: Mit der Unterstützung der Fans will sich der SSV Ulm 1846 ein Finale am letzten Spieltag offenhalten. Hierzu ist ein Sieg bei der SG Sonnenhof Großaspach Pflicht. Vor den letzten beiden Spielen hat Tabellenführer Elversberg zwei Punkte Vorsprung vor den Spatzen und die bessere Tordifferenz. Anpfiff am Samstag ist um 14 Uhr.
Fünf Punkte beträgt der Rückstand der SG Sonnenhof Großaspach auf einen Nicht-Abstiegsplatz, sodass die Mannschaft von Hans-Jürgen Boysen gewinnen muss, um noch eine Chance zu haben, in der Regionalliga zu bleiben. Thomas Wörle erwartet deshalb ein “spannendes Spiel” gegen die SG, die zuletzt drei knappe Niederlagen in Serie gegen die Top-Teams hinnehmen musste. Am vergangenen Wochenende ging das Spiel bei den Kickers Offenbach erst in der Nachspielzeit verloren.
Seit der Winterpause ist der “Dorfklub” im Sturm sehr prominent besetzt: Sascha Mölders trug seither in elf Spielen das Aspach-Trikot, fünf Treffer gelangen ihm dabei. Im Kader stehen außerdem mit Max Reule, Kai Gehring und Manuel Konrad drei ehemalige Ulmer. “Sie haben vor allem Qualität im Umschaltspiel”, sagt Thomas Wörle und ergänzt: “Wir müssen alles aufbieten”. Die Ausgangslage ist klar: Die Wörle-Elf muss die letzten beiden Spiele gewinnen, um die Chance auf Meisterschaft und Aufstieg zu haben. Druck bedeutet das für den Ulmer Cheftrainer allerdings nicht: “Wir freuen uns, dass wir zwei Spieltage vor Schluss noch um Platz eins kämpfen, das hat sich die Mannschaft über 36 Spiele erarbeitet.”
Mit dem Spiel gegen den TSV Steinbach Haiger war Wörle zufrieden, an der Ausgangslage hat sich durch das Unentschieden nichts geändert, denn weiterhin müssen die Spatzen auf einen Ausrutscher der SV Elversberg hoffen. “Wir haben nichts zu verlieren, Elversberg schon”, sieht Thomas Wörle den Druck bei der Konkurrenz.
“Ich bin gespannt, wie sie darauf reagieren, wenn sie gewinnen müssen und es keine Möglichkeit mehr zur Korrektur gibt.”
Die Marschrichtung ist klar: “Wir wollen mit einem Sieg ein Finale am letzten Spieltag hinbekommen”, so Wörle.
Dabei muss er in Großaspach neben Christian Ortag, bei dem die Knie-Operation gut verlaufen ist, auch auf Robin Heußer verzichten, der sich eine Verletzung am Sprunggelenk zugezogen hat und ausfallen wird. Dagegen könnte Nicolas Jann wieder eine Option in Großaspach sein.
Auf www.spatzentv.de berichtet JACKONE-Liveradio vor Ort aus der WIRmachenDRUCK-Arena.
Restprogramm von Ulm und Elversberg
Tabellenführer TSV Elversberg hat zwei Punkte Vorsprung vor dem SSV Ulm 1846 und dazu das deutlich bessere Torverhältnis. Elversberg spielt am Samstag gegen den FSV Frankfurt, der sich gerade noch aus der Abstiegszone befreien konnte. Die Hessen haben ihren Nichtabstiegsplatz bereits sicher. Am letzten Spieltag spielt Elversberg gegen den FC Homburg.
Der SSV Ulm 1846 gastiert am Samstag bei der SG Sonnenhof Großaspach, die fünf Punkt Rückstand zu einem Nichtabstiegsplatz hat. Rechnerisch wäre eine Rettung noch möglich, praktisch ist das aber eher unwahrscheinlich. Am letzten Spieltag gastiert der VfB Stuttgart II zum Saisonfinale im Ulmer Donaustadion.
Der SSV muss zwei Mal gewinnen und gleichzeitig darauf hoffen, dass der TSV Elversberg einmal patzt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen




