ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.04.2022 09:45

22. April 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Der Flussregenpfeifer ist zurück


 schließen


Beschreibung: In den vergangenen Jahren konnte an einigen Gewässerabschnitten im Alb-Donau-Kreis wieder ein Stück Natur zurückgewonnen werden. So haben sich zum Beispiel an einem renaturierten Altarm der Donau bei Nasgenstadt ökologisch wertvolle Sc

Fotograf: LRA ADK

Foto in Originalgröße



In den vergangenen Jahren konnte an einigen Gewässerabschnitten im Alb-Donau-Kreis wieder ein Stück Natur zurückgewonnen werden. So haben sich zum Beispiel an einem renaturierten Altarm der Donau bei Nasgenstadt ökologisch wertvolle Schwemmflächen mit Flachwasserbereichen und kleine Kiesinseln gebildet. 

Solche Strukturen locken Tiere an die Flüsse zurück, die lange Zeit vor allem in menschengemachten Sekundärlebensräumen wie Kiesgruben und Steinbrüchen anzutreffen waren. Dazu gehört der Flussregenpfeifer, ein unscheinbar braun-weiß-schwarz gefärbter Watvogel. Dieser sucht sich Flächen mit niedrigem, schütteren Pflanzenbewuchs als Brutplatz aus und legt dort seine gut getarnten Eier in eine schlichte Bodenmulde.   Auch an den naturnahen Flussabschnitten bei Nasgenstadt gab es in den letzten Jahren Beobachtungen von Flussregenpfeifern, die auf den Kiesinseln dort einen Brutversuch gestartet haben. Allerdings kam wohl nie eine Brut erfolgreich zum Abschluss. Der Grund: Zu massiv waren die unbeabsichtigten Störungen durch Erholungssuchende. Menschen, die sich für längere Zeit im Uferbereich aufhalten, um zu baden, zu angeln oder zu picknicken, spielende Kinder und freilaufende Hunde bedeuten Stress für die brütenden Vögel. In der Folge fliehen die Tiere und lassen die Eier ungeschützt zurück. Diese werden kalt und der ersehnte Nachwuchs bleibt aus.
Spaziergänger sollten zur Brutzeit von März bis Oktober an naturnahen Gewässerabschnitten folgende Grundregeln einhalten:
- Bleiben Sie auf den Wegen und betreten Sie keine Uferbereiche oder Kiesbänke.
- Nutzen Sie nur ausgewiesene Badeplätze und Bootseinstiegstellen.
- Bleiben Sie bei Bootsfahrten in der Fahrrinne und legen Sie nicht an Inseln oder Kiesbänken an.
- Führen Sie Hunde stets an der Leine. Diese Rücksichtnahme kommt auch anderen selten gewordenen Arten zugute, die sich auf den Kiesinseln und in anderen naturnahen Bereichen angesiedelt haben.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben