Ulm News, 20.04.2022 18:29
Ehrenvizepräsident der Handwerkskammer Ulm verstorben
Thomas Rüdiger ist am vergangenen Sonntag im Alter von 61 Jahren unerwartet verstorben.
Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, würdigt die Verdienste und das Engagement des langjährigen Vizepräsidenten: „Herrn Rüdiger lag das Wohl des Handwerks in der Region immer ganz besonders am Herzen. Er hat in seinen Ämtern an vielen politischen Themen mitgearbeitet, von denen die Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten heute sehr profitieren. Es hat Freude gemacht mit einem derart freundlichen und zielstrebigen Unternehmer zusammen zu arbeiten.“
Der Heidenheimer Thomas Rüdiger war von 2009 bis 2019 Vizepräsident der Arbeitgeberseite, Vorstandsmitglied und ordentliches Vollversammlungsmitglied der Handwerkskammer Ulm. Rüdiger war zudem von 1993 bis 1996 Vorstandsmitglied der Innung des Kraftfahrzeughandwerks Heidenheim, von 1996 bis 1999 stellvertretender Obermeister sowie von 1999 bis 2019 Obermeister der Innung. In den Jahren 2005 bis 2008 war er stellvertretender Kreishandwerksmeister und von 2008 bis 2017 Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Heidenheim.
Thomas Rüdiger führte auch das gleichnamige Autohaus Rüdiger in Heidenheim, das 1986 gegründet wurde. In seine Zeit als Vizepräsident der Handwerkskammer fielen für das Handwerk wichtige Themen, wie beispielsweise die Etablierung des Zentrums für Betriebsnachfolge (ZEN) oder die Integration des Weiterbildungszentrums für innovative Energietechnologien (WBZU) in die Handwerkskammer Ulm. Das WBZU ist Schnittstelle zwischen Forschung und Handwerk. Für den Landkreis Heidenheim hat sich Rüdiger insbesondere für die Gründung der Interessengemeinschaft Brenzbahn und den Erhalt der Berufsschulstandorte eingesetzt. Im Jahr 2018 hat Rüdiger die Goldene Ehrennadel der Kreishandwerkerschaft Heidenheim erhalten, 2019 folgte die Silberne Ehrennadel der Handwerkskammer Ulm.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen