Ulm News, 20.04.2022 18:29
Ehrenvizepräsident der Handwerkskammer Ulm verstorben
Thomas Rüdiger ist am vergangenen Sonntag im Alter von 61 Jahren unerwartet verstorben.
Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, würdigt die Verdienste und das Engagement des langjährigen Vizepräsidenten: „Herrn Rüdiger lag das Wohl des Handwerks in der Region immer ganz besonders am Herzen. Er hat in seinen Ämtern an vielen politischen Themen mitgearbeitet, von denen die Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten heute sehr profitieren. Es hat Freude gemacht mit einem derart freundlichen und zielstrebigen Unternehmer zusammen zu arbeiten.“
Der Heidenheimer Thomas Rüdiger war von 2009 bis 2019 Vizepräsident der Arbeitgeberseite, Vorstandsmitglied und ordentliches Vollversammlungsmitglied der Handwerkskammer Ulm. Rüdiger war zudem von 1993 bis 1996 Vorstandsmitglied der Innung des Kraftfahrzeughandwerks Heidenheim, von 1996 bis 1999 stellvertretender Obermeister sowie von 1999 bis 2019 Obermeister der Innung. In den Jahren 2005 bis 2008 war er stellvertretender Kreishandwerksmeister und von 2008 bis 2017 Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Heidenheim.
Thomas Rüdiger führte auch das gleichnamige Autohaus Rüdiger in Heidenheim, das 1986 gegründet wurde. In seine Zeit als Vizepräsident der Handwerkskammer fielen für das Handwerk wichtige Themen, wie beispielsweise die Etablierung des Zentrums für Betriebsnachfolge (ZEN) oder die Integration des Weiterbildungszentrums für innovative Energietechnologien (WBZU) in die Handwerkskammer Ulm. Das WBZU ist Schnittstelle zwischen Forschung und Handwerk. Für den Landkreis Heidenheim hat sich Rüdiger insbesondere für die Gründung der Interessengemeinschaft Brenzbahn und den Erhalt der Berufsschulstandorte eingesetzt. Im Jahr 2018 hat Rüdiger die Goldene Ehrennadel der Kreishandwerkerschaft Heidenheim erhalten, 2019 folgte die Silberne Ehrennadel der Handwerkskammer Ulm.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen