Ulm News, 22.04.2022 12:00
Infos über Erweiterung der Fußgängerzonen in der Ulmer Innenstadt


Beschreibung: Die Stadt Ulm plant weitere Fußgängerzonen, beispielsweise in der Herrenkellergasse.
Fotograf: Ralf Grimminger

Die Stadt Ulm plant, in der Innenstadt weitere Fußgängerzonen auszuweisen. Bürgerinnen und Bürger sind daher zu einer öffentlichen Infoveranstaltung mit Bürgermeister Tim von Winning am Dienstag, 26. April, um 19 Uhr im Stadthaus am Münsterplatz eingeladen. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist über folgenden Link möglich:https://eveeno.com/Fussgaengerzone-Erweiterung
Bei den Erweiterungsplänen sind drei Bereiche im Fokus:
- Marktplatz mit Schelergasse und Herdbruckerstraße
- Judenhof mit Paradiesgasse und Schuhhausgasse
- Herrenkeller-/Dreiköniggasse mit Büchsengasse.
Konkret geht es um Büchsengasse, Dreiköniggasse, Herdbruckerstraße, Herrenkellergasse, Judenhof, Marktplatz, östlicher Münsterplatz, Ochsengässle, Paradiesgasse, Schelergasse und die Schuhhausgasse. Die Interessen und Positionen möglicher Zufahrtsberechtigter wie beispielsweise von Gewerbetreibenden, Anwohner*innen und Eigentümer*innen waren bereits von Mitte September bis Mitte Oktober 2021 Thema eines ausgedehnten Online-Diskurses (nachzulesen unter: https://www.zukunftsstadt-ulm.de/dialoge/erweiterung-fussgaengerzone) .
Nun soll nochmals im vergrößerten Kreis mit allen Interessierten das Für und Wider diskutiert werden, teilt die Stadt Ulm mit.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen