Ulm News, 13.04.2022 16:11
100 Jahre Albert Einsteins Nobelpreis zum Zweiten: Prof. Harald Lesch und Prof. Reinhard Genzel kommen im Mai nach Ulm
Ende letzten Jahres musste der Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. sein Symposium „Century Celebration" zum hundertsten Jahrestag des Physik-Nobelpreises von Albert Einstein wegen Corona kurzfristig absagen. Diese Vortragsveranstaltung wird nun im Mai und Herbst im Ulmer Stadthaus nachgeholt.
Ihr Titel musste dennoch nicht geändert werden. „Was viele nicht wissen: Der Nobelpreis für Physik für das Jahr 1921 wurde Albert Einstein erst 1922 verliehen. So bleibt es für uns weiter die ‚Century Celebration', und auch die Vortragenden sind uns treu geblieben", erläutert Dr. Nancy Hecker-Denschlag, Vorsitzende des Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V.
Den Auftakt zum ersten Teil der „Century Celebration" machen im Mai Prof. Harald Lesch und Prof. Reinhard Genzel. Prof. Susan Neiman, Philosophin und Direktorin des Einstein Forums in Potsdam, wird dann am 19. November 2022 folgen.
Am 22. Mai 2022 um 19 Uhr erzählt Prof. Harald Lesch in seinem Vortrag „Was Licht alles kann – von Einstein bis heute" vom Photoeffekt, für dessen Beschreibung Albert Einstein seinen Nobelpreis erhielt. Dabei spannt er den Bogen von dieser Entdeckung bis zu ihren Folgen für die Gegenwart. Der Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist wurde vor allem durch seine Moderationen der ZDF-Sendungen „Abenteuer Forschung" und „Terra X" bekannt.
Am 23. Mai 2022 um 19 Uhr nimmt der Nobelpreisträger Prof. Reinhard Genzel sein Publikum mit auf „Eine vierzigjährige Reise" und erzählt, wie die Entdeckung des supermassereichen Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße gelungen ist. Der Direktor am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching erhielt dafür 2020 gemeinsam mit der US-amerikanischen Astronomin Andrea Ghez eine Hälfte des Nobelpreises für Physik.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr im Ulmer Stadthaus. Der Eintrittspreis liegt bei 10 Euro, die Karten können über die Website des Vereins https://einstein.
Alle Vorträge werden parallel über den YouTube-Kanal und die Facebook-Seite des Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. gestreamt:
https://www.facebook.com/
https://www.youtube.com/








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen