Ulm News, 30.06.2011 14:30
Schon über 10 000 Besucher bei Berblinger-Ausstellung "ABHEBEN . Die Vision vom Fliegen" im Stadthaus

Gerade acht Wochen ist sie geöffnet, und schon haben über 10.000 Besucherinnen und Besucher die Ausstellung „ABHEBEN – die Vision vom Fliegen“ gesehen.
ABHEBEN – die Vision vom Fliegen Seit acht Wochen ist sie nun im Stadthaus zu sehen, und bereits am heutigen Donnerstag Vormittag erwarteten die Leiterin der Hauptabteilung Kultur, Iris Mann, und die Leiterin des Stadthauses, Karla Nieraad, die 10.000ste Besucherin oder den 10.000sten Besucher der Ausstellung „ABHEBEN – die Vision vom Fliegen“, die anlässlich des Berblinger-Jubiläumsjahrs im Stadthaus zu sehen ist. Es wurden die Besucher 10.000 bis 10.016! Die Ausstellung richtet sich besonders auch an junge Menschen, die viel zum Mitmachen und Entdecken auf den zwei Stadthaus-Etagen finden. Und da war es besonders schön, dass ausgerechnet eine Gruppe der Kinderweltentdecker vom Ulmer Eselsberg ins Stadthaus kam, als es so weit war: Nathanael, Sofia, Julian, Bejan, Clara, Marlene, Christopher, Burak, Sanya, Sophie, Emily, Bercem, Panagiotis und Katharina brachten ihre Erzieherinnen Yvonne Eberhardt und Birgit Sebald mit, um in der Ausstellung zu springen, auszuprobieren, zu radeln und zu schauen. Die Kinder freuten sich über bunte Berblinger-Sticker und Gummibonbons, die Erzieherinnen über Blumen und den Roman „Fallwind“ von Johannes Schweikle. „ABHEBEN – die Vision vom Fliegen“ ist bis 13. November 2011 täglich geöffnet, montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr, donnerstags sogar bis 20 Uhr, und sonn- und feiertags ab 11 Uhr. Jeden ersten Freitag im Monat kann sie von Nachtschwärmern bis 24 Uhr besucht werden, der Eintritt ist frei. Die nächsten öffentlichen Führungen finden am Samstag, 9. Juli, um 21 und 22 Uhr im Rahmen der Langen Nacht der Museen (zentraler Eintritt für alle teilnehmenden Häuser an diesem Abend 9 €) statt.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen