Ulm News, 03.04.2022 22:40
TTC Neu-Ulm besiegt Werder Bremen mit 3:1
schließen
Beschreibung: Tiago Apolonia gewann sein Spiel gegen Werder Bremen.
Fotograf: TTC Neu-Ulm/Uli Schlieper
Der TTC Neu-Ulm hat derweil den Hinrunden-Sieg gegen den SV Werder Bremen wiederholt und sich auch im Rückspiel mit 3:1 durchgesetzt. Für die Schwaben war es der erste Erfolg nach zuvor drei Niederlagen in Serie. Mit 20:22 Punkten steht Neu-Ulm weiterhin auf Platz sieben, während Werder mit 16:26 Punkten Neunter ist. Kay Stumper, der den TTC Neu-Ulm wie Tiago Apolonia verlässt, besiegte Doppel-Weltmeister Mattias Falck.
„Es war ein schöner und auch ein wichtiger Sieg. Wir haben jetzt noch ein weiteres Heimspiel, das wir ebenfalls gewinnen wollen“, sagte Neu-Ulms Tiago Apolonia. „Glückwunsch an das ganze Team und danke an die Zuschauer für die tolle Unterstützung.“ Werder-Trainer Cristian Tamas erklärte: „Neu-Ulm hat verdient gewonnen, sie waren heute gut drauf.“
Bereits im Hinspiel im vergangenen August hatte Kay Stumper mit einem Sieg gegen Mattias Falck den entscheidenden Punkt zum Neu-Ulmer Erfolg beigesteuert, selbiges gelang ihm am Sonntag. Nachdem der 19-Jährige, der im Sommer zu Düsseldorf wechselt, den ersten Satz noch dem Doppel-Weltmeister hatte überlassen müssen, bekam er das Spiel immer besser in den Griff. Schließlich nutzte Stumper seinen ersten von drei Matchbällen zum 3:1 (7:11, 11:9, 11:5, 11:7), womit er nun bei einer 7:3-Einzelbilanz steht. In seinem ersten Match hatte Stumper dagegen das Nachsehen gehabt: Das Auftakteinzel ging mit 3:1 (11:9, 11:9, 6:11, 11:8) an Bremens Kirill Gerassimenko.
Mehr aber war gegen Neu-Ulm erneut nicht drin für Werder. Im zweiten Einzel ging Ioannis Sgouropoulos gegen Falck rasch mit 5:0 in Führung und rang den Schweden schließlich im vierten Satz mit 15:13 zum 3:1 (11:9, 6:11, 11:7, 15:13) nieder. „Das war der Knackpunkt“, sagte Werder-Trainer Tamas anschließend. Auf Position drei gewann außerdem Tiago Apolonia mit 3:1 (5:11, 11:5, 11:4, 11:7) gegen Hunor Szöcs und machte damit erneut den Weg frei für Stumper.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










