Ulm News, 29.06.2011 23:18
Die Bockgasse boxt sich durch - Lottogemeinschaft zur Sanierung der Bockgasse gegründet
Dass die Bockgasse mit ihrem reizvollen historischen Umfeld für die Kunden und Besucher immer mehr an Attraktivität verloren hat, nehmen die dort ansässigen Gewerbetreibenden nicht mehr tatenlos hin. Im Dezember 2010 wurde deshalb die Interessengemeinschaft „Voll Bock auf die Ulmer Bockgasse“ gegründet. Mit vereinten Kräften und der Unterstützung des Ulmer City Marketing fordern die Händler, Dienstleister und Gastronomen in der Bockgasse, dass die Gasse wieder zu einem anlockenden, interessanten und schönen Standort wird.
Dafür haben sie ein Konzept zur Verbesserung der Standort- und Aufenthaltsqualität entwickelt. Dieses wurde im Januar im Rahmen einer Sitzung im Cafe Plus an die anwesenden Vertreter der Stadt Ulm sowie an die zahlreich interessierten Stadträte übergeben. Im Rahmen dieser Übergabe wurde den Vertretern der Interessengemeinschaft versprochen, in einem weiteren Termin die Vertreter der Bürgerinteressen einzuladen, da das Konzept den Verlust einiger Parkplätze in der Bockgasse vorsieht.
Dieser Interessenskonflikt muss vor einer endgültigen Entscheidung der Verwaltung für entsprechende Umbaumaßnahmen gelöst sein. Zu diesem Gespräch trafen sich im Mai Vertreter der Stadtverwaltung, die Sprecherin der Interessengemeinschaft „Voll Bock auf die Ulmer Bockgasse“, der Sprecher der Aktionsgemeinschaft „Lust auf die Ulmer Frauenstraße“ sowie die Vertreter der RPG Mitte/Ost, des Vereins „Leben in der Stadt“ und des Ulmer City Marketing. Unter anderem wurde hier klar, dass die Umbaumaßnahmen nicht kurzfristig geplant und finanziert werden können.
Die Kosten für die Realisierung des Standortkonzeptes wurden dabei auf ca. 800.000 Euro geschätzt. Aber so schnell geben die findigen „Bockgässler“ nicht auf, an einem solchen Standort boxt man sich eben durch.
Und Not macht schließlich erfinderisch. Daher wurde jetzt eine Lotto-Tippgemeinschaft gegründet. Einmal wöchentlich zahlen nun Juwelier Barnett & Barnett, Klang Galerie, Tabakwaren Heisig, die Agentur Stacheder und Sander, bio cosmetik, das Büro der der Württembergische Versicherung die Agentur ypsilonw und das Cafe Plus & friends, jeweils 1 EUR in die Gemeinschaftskasse ein und spielen davon Lotto. Gewinne bis 800.000 EUR sollen für die städtischen Umbaumaßnahmen und die Aufwertung der Bockgasse verwendet werden.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen