Ulm News, 29.06.2011 21:00
Bauarbeiten an der Böfinger Steige
Die Arbeiten zur Anbindung des neuen Wohnquartiers "Am Lettenwald" in Böfingen schreiten zügig voran: Nachdem zunächst der nördliche Fahrbahnrand der Böfinger Steige an die neuen Gegebenheiten angepasst wurde, ist vor kurzem mit den Umbauarbeiten an der südlichen Fahrbahnseite begonnen worden. Hiervon betroffen sind sowohl die Fahrbahn der Böfinger Steige als auch der begleitende Geh- und Radweg, der im Zusammenhang mit der Baumaßnahme erneuert wird. Hier finden zwischen 1. und 4. Juli Bauarbeiten statt.
Für den Straßenverkehr steht seither nur eine Fahrbahn in beide Richtungen zur Verfügung, der Verkehr wird über eine Ampelanlage geregelt. Weiterer zentraler Baustein ist der Einbau der benötigten Gleisquerung über die Straßenbahntrasse. Die Hauptarbeiten hierfür beginnen am Freitag, 1. Juli, und sollen bis Montag, 4. Juli, abgeschlossen sein. Von Freitag 14 Uhr bis Montagmorgen 5 Uhr verkehrt deshalb die komplette Linie°1 nicht. Die SWU bieten einen Schienenersatzverkehr mit Bussen an. Auch für die Nacharbeiten wird die Straßenbahn dann nochmals am Montag (4. Juli) und Dienstag (5. Juli) jeweils ab 20 Uhr durch Busse ersetzt. Um die Bauzeit und die damit verbundenen Einschränkungen im Straßenbahnverkehr so kurz wie möglich zu halten, werden die Arbeiten rund um die Uhr, also auch während der Nachtstunden, durchgeführt. Für die entstehenden Beeinträchtigungen durch die Bauarbeiten bittet die Stadtverwaltung um das Verständnis der Anwohnerinnen und Anwohner. Die Fertigstellung der gesamten Baumaßnahmen an der Böfinger Steige ist für Ende Juli geplant. Daran anschließend wird mit den eigentlichen Erschließungsarbeiten für das Wohnquartier "Am Lettenwald" begonnen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen