Ulm News, 29.03.2022 12:23
Liebesbetrug via Internet: Frau erleichtert 60-Jährigen um viel Geld
Liebesbetrüger nahmen einen 60-Jährigen aus Elchingen ins Visier. Ein finanzieller Schaden in fünfstelliger Höhe war die Folge. Im Jahr 2021 entstand in Schwaben Süd/West ein Beuteschaden in Millionenhöhe.
Zwischen dem 1. und 24. März ist ein 60-Jähriger zum Opfer von Liebes-Betrügern geworden. Begonnen hatte der Betrug damit, dass sich Täter und Opfer über Facebook kennengelernt hatten. Dem Mann wurde dann über WhatsApp vorgespielt, dass es sich bei seiner Bekanntschaft um eine Bundeswehr-Soldatin handelt, welche in Aleppo stationiert sei. Die vermeintliche Soldatin gab an, Gold nach Deutschland geschickt zu haben. Dieses sei jedoch vom Zoll beschlagnahmt worden und müsse nun unter Zahlung von Geld herausgelöst werden. Um seiner „Bekannten“ zu helfen, überwies der 60-Jährige daraufhin Geldbeträge auf unterschiedliche Konten. Im Zuge des weiteren WhatsApp-Kontakts gab die vermeintliche Soldatin an, Geld zu benötigen. Daraufhin erwarb der 60-Jährige auf deren Bitte eine Vielzahl an Gutscheinkarten und sendete die Codes wiederum der „Bekanntschaft“ zu. Erst Ende März kamen dem Mann Zweifel an der Geschichte, woraufhin er schließlich Anzeige bei der Polizei erstattete. Insgesamt entstand dem 60-Jährigen durch die Betrugstat ein finanzieller Schaden in mittlerer fünfstelliger Höhe. Die Kriminalpolizei Neu-Ulm hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Masche beim "Love Scamming"
Das Phänomen ist bei der Polizei als „Love Scamming“ bekannt und beschäftigte die Ermittler vor allem Mitte des letzten Jahrzehnts. Danach ebbte die Welle ab und wurde von neueren Phänomenen wie beispielsweise den „Falschen Polizeibeamten“ abgelöst. Mittlerweile erlebt die Geschichte der falschen Liebschaften wieder eine Art Comeback. Die Opfer trauen sich aufgrund der intimen Details aus der Kommunikation oft nicht, eine Anzeige bei der Polizei zu erstatten.
Die Angesprochenen werden mit Liebesbekundungen und Aufmerksamkeit überhäuft. Es entsteht im Verlauf der Zeit eine emotionale Abhängigkeit beziehungsweise eine Beziehung zum Unbekannten – auf einmal kommt ein vermeintlicher Notfall oder eine finanzielle Notlage in das Leben der neuen Liebe. Helfen kann nur das Opfer – mit dem eigenen Geld.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen