Ulm News, 29.03.2022 11:40
Pizzagenuss wie in der Lieblingspizzeria
Der Lieblingsitaliener ums Eck macht die besten Pizzen. Das Geheimrezept wird nicht verraten. Sehr oft wird versucht, die Pizza selbst zu Hause in vergleichbarer Qualität zuzubereiten. Nur selten gelingt dieses kulinarische Meisterwerk und die meisten ziehen den Besuch in der Pizzeria vor.
Was helfen kann ist die richtige Ausstattung. Schließlich wird in der Pizzeria auch nicht nach dem Zufallsprinzip gekocht, sondern der Pizzakoch verlässt sich auf seine langjährige Erfahrung und die ihm zur Verfügung stehende Ausstattung in der Küche.
Die meisten Pizzerien vertrauen auf den klassischen Holzofen so wie man es aus Italien gewohnt ist. Durch die Glut nimmt die Pizza auch ihren typischen Geruch an der kaum mit einer alternativen Zubereitungsmethode nachgeahmt werden kann. Um eine wirklich perfekte Pizza genießen zu können, braucht der Pizzaofen eine Temperatur von gut 350 Grad Celsius.
Wenn die Pizza zu Hause im Pizzaofen gemacht werden soll, dann sind in der Regel geringere Temperaturen notwendig. Man muss wissen, dass die Höhe der Temperatur von der Größe des Pizzaofens abhängt. Dabei folgt man einer Grundregel.
Wie die Pizza zu Hause gelingt
Je kleiner der Pizzaofen ist, desto niedrigere Temperaturen sind für ein Gelingen der perfekten Pizza notwendig. Der Pizzaofen im Haushalt hat meist eine geringere Größe. Es ist ein kleines Haushaltsgerät, welches auch in einer kleinen Küche ausreichend Platz finden kann. Die Funktionsweise des Pizzaofens für zu Hause ist vergleichbar mit jenem in einer Pizzeria. Zumindest die Temperatur erreicht in etwa das gleiche Ausmaß.
Je nach Größe des Pizzaofens kann die Temperatur gewählt werden. Nutzt man den maximalen Hitzegrad des Ofens aus, dann reichen etwa 10 Minuten Backzeit. Durch das Glasfenster des Ofens lässt sich von außen der Fertigstellungsgrad der Pizza leicht überprüfen. Einen Vorteil hat der Ofen zu Hause. Er verbraucht weniger Strom als ein Küchengerät in der Pizzeria. Ein direkter Energieverbrauch lässt sich schwer durchführen, da der Holzpreis mit dem Preis pro KWh verglichen werden müsste.
Vor- und Nachteile der Pizza zu Hause
Natürlich lässt sich die Atmosphäre beim Italiener nur sehr schwer kopieren. Aber mit einer romantischen Kerze, einer Flasche Wein und einem hochwertigen Pizzaofen für zu Hause kommt das reale Gefühl schon sehr nahe ran. Einziger Nachteil ist die meist langsamere Aufwärmzeit des Ofens zu Hause.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen