Ulm News, 20.03.2022 23:18
Verbotswidrig unterwegs in Neu-Ulm
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in Neu-Ulm bei verdachtsunabhängigen Verkehrskontrollen mehrere Verkehrsverstöße festgestellt.
Gegen 23 Uhr wurde ein Pkw-Führer im Stadtteil Offenhausen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen den 24-Jährigen ein rechtskräftiger Entzug der Fahrerlaubnis vorlag. Für den Heranwachsenden war die Fahrt daher beendet. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Kurze Zeit später wurde ein 43-jähriger Fahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab ein Ergebnis oberhalb der 0,5 Promille-Grenze. Im selben Moment kontrollierte eine andere Streifenbesatzung unweit entfernt, einen Fahrer eines Elektrokleinstfahrzeuges. Auch hierbei konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Anfangsverdacht. Der 39-Jährige wies eine Atemalkoholkonzentration jenseits der 1,1 Promille auf. Für beide Fahrzeugführer endete die Fahrt. Es wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet, die teilweise ein erhebliches Bußgeld mit Fahrverbot bzw. den Entzug der Fahrerlaubnis zur Folge haben werden. Kurz nach Mitternacht beobachtete eine Streifenbesatzung einen 29-Jährigen der sich kaum noch auf den Beinen halten konnte und augenscheinlich unter deutlichem Alkoholeinfluss stand. Als dieser zu seinem Fahrrad ging und das Schloss öffnete, griffen die Beamten ein und verhinderten dadurch eine Fahrt unter Alkoholeinfluss und aufgrund des Zustandes des 29-Jährigen unter Umständen auch einen möglichen Sturz im Nachgang. Das Fahrradschloss wurde verschlossen und der entsprechend Schlüssel sichergestellt. (




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen







