Ulm News, 15.03.2022 15:51
Der beste Sonnenschutz für die Fenster

An heißen Sommertagen ist wohl nichts ärgerlicher als eine unkontrollierte Sonneneinstrahlung durch Ihr Fenster. Es wird nicht nur die Wohnung aufgeheizt, sondern stört auch einen gemütlichen Fernsehnachmittag. Unkontrollierte Sonneneinstrahlung bleicht aber auch Teppiche und Möbel aus und verursacht damit einen finanziellen Schaden.
Es trägt aber auch dazu bei, dass man im Sommer zur Abkühlung die Klimaanlage aufdrehen muss, um die Räume auf erträgliche Temperaturen herunter zu kühlen. In Anbetracht dieser Probleme ist es durchaus sinnvoll, sich Gedanken über einen sicheren Sonnenschutz für die Fenster zu machen. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie man die Räume in ihrer Wohnung vor zu viel Sonneneinstrahlung schützen bzw. die Sonneneinstrahlung regulieren können.
Möglichkeiten des Sonnenschutzes
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen einer externen Beschattungsmethode und Optionen im Innenraum. Eine externe Beschattung gilt grundsätzlich als eine der effektivsten Methoden. Dadurch wird der Wärmegewinn in den Innenräumen deutlich verringert. Man schätzt, dass gut zwei Drittel der Wärmeeinstrahlung abgefedert werden kann. Im Vergleich zu den Methoden in den Innenräumen ist das deutlich höher. Der Anteil wird geringer eingestuft. Es gibt unterschiedliche Formen der Außenbeschattung. Zu den wichtigsten Optionen zählt man etwa Veranden, Außenjalousien, Fensterläden oder auch Pergolen. Auch verstellbare Markisen oder Rollläden sind denkbare Optionen. Im Innenbereich stehen Vorhänge, Jalousien oder Plissees zur Verfügung. Gerade im Innenbereich wird auch auf die optische Komponente geschaut. Es muss also ein design- technischer Match zwischen dem Sonnenschutz und der Inneneinrichtung stattfinden. Aus diesem Grund weicht man sehr gerne auf Sondermodelle bei den einzelnen Sonnenschutzarten aus. Zum Beispiel gewinnt die Holzjalousie an Bedeutung, weil sie sehr gut zu Holzmöbeln passt. Eine Innenbeschattung lässt sich auch leichter befestigen als eine Außenbeschattung. Wird diese vom Hauseigentümer nicht bereitgestellt, gestaltet sich die Integration in der Praxis meist als sehr schwierig.
Vorteile einer effektiven Innenbeschattung
Es ist zwar nicht die gleiche Abdichtung um das Fenster wie bei einer Außenbeschattung möglich, dennoch überwiegen die Vorteile der Innenbeschattung in vielen Belangen. Es wird der Wärmeeinfluss verringert und es erfolgt ein optischer Aufputz des Innenraumes. Insbesondere viele Jalousien sind in einer Reihe eleganter Optionen erhältlich, die Hitze und Blendung reduzieren.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen