Ulm News, 09.03.2022 17:57
Verdreckt und unterversorgt: Veterinäramt beschlagnahmt 15 Rinder und Kälber
15 Rinder und Kälber hat das Veterinäramt des Alb-Donau-Kreises am Dienstag in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Ehingen beschlagnahmt. Bei einer Kontrolle hatten die Amtstierärzte vernachlässigte Tiere und verschmutzte Verhältnisse in den Ställen festgestellt.
Bei der Kontrolle fanden die Amtstierärzte teils stark vernachlässigte und unterversorgte Tiere sowie stark verschmutzte und teils zu beengte Verhältnisse in den Ställen vor. Da eine tierschutz- sowie tierseuchenrechtlich konforme Haltung des Bestandes nicht mehr sichergestellt war, war die sofortige Beschlagnahmung eines Teils dieser Tiere erforderlich.
In einer mehrstündigen gemeinsamen Aktion von Veterinäramt und weiteren Behörden sowie eines Viehhändlers konnten die 15 Rinder sicher verladen werden. Die Tiere werden nun weiter vermarktet. Die Einziehung der 15 Rinder dient dem Ziel, diese Tiere vor weiteren Schmerzen, Leiden oder Schäden durch tierschutzwidrige Zustände zu bewahren, teilt das Landratsamt Alb-Donau mit. Das Veterinäramt begleitet den Betrieb weiterhin engmaschig, damit dauerhaft tiergerechte Haltungsumstände gewährleistet sind.
Der Betrieb war dem Veterinäramt schon längere Zeit durch Mängel im Hinblick auf die artgerechte Haltung der Tiere sowie Unzulänglichkeiten in der Betriebsführung bekannt und wurde engmaschig kontrolliert. Trotz der regelmäßigen Kontrollen durch das Veterinäramt verschlechterten sich die Zustände zunehmend.
Das Tierwohl hat im Alb-Donau-Kreis allerhöchste Bedeutung. Der Fachdienst
Verbraucherschutz, Veterinärangelegenheiten führt deshalb im Rahmen seiner
Möglichkeiten regelmäßig Kontrollen durch, um eventuelle Verstöße gegen den Tierschutz aufdecken und ahnden zu können. Die Verantwortung für die Tierhaltung liegt grundsätzlich beim Tierhalter. Er muss dafür sorgen, dass seine Tiere nach den gesetzlichen Regeln gehalten und versorgt werden. Die Beschlagnahme von Tieren zählt zu den schärfsten Maßnahmen der Veterinärverwaltung.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen