Ulm News, 03.03.2022 12:54
Wann sollten Blumenzwiebel gesetzt werden?
Damit die ersten Frühlingsboten ihre kleinen Köpfe durch das Erdreich strecken können, müssen die Zwiebeln bereits im Herbst gesetzt werden. Doch generell gilt es beim Einsetzen der Blumenzwiebel den richtigen Zeitpunkt zu beachten.
Hierfür gibt es je nach Blumensorte unterschiedliche Richtlinien. Wer sich an diese hält, wird im Frühjahr jede Menge Freude mit der bunten Blumenpracht im Garten oder auf der Terrasse haben.
Welche Zeiten sind ideal für das Einsetzen der Zwiebeln?
Die sogenannten Frühblüher werden bereits im Herbst ins Erdreich eingebracht. So haben Gladiolen und andere Blumen ausreichend Zeit zum Wachsen und Gedeihen. Sobald die ersten Sonnenstrahlen ihren Weg durch das Wolkenreich finden, dringen die Spitzen der Blumenzwiebeln, die im Herbst gesetzt wurden, durch das Erdreich. Und binnen kurzer Zeit findet sich ein wahres Blumenmeer im Garten oder auf der Terrasse.
Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass Blumenzwiebel von September bis zum Beginn der ersten frostigen Nächte eingesetzt werden können. Selbst im November kann demnach noch die eine oder andere Blumenzwiebel eingesetzt werden, damit sie am Beginn des Frühlings ihre Blüten und Blätter Richtung Sonne strecken kann.
Welche Blumen sind Frühblüher?
Krokusse gehören zu den Zwiebelpflanzen, die bereits im September gesetzt werden sollten. Narzissen sind weitaus pflegeleichter. Diese Zwiebeln können von September bis Oktober ins Erdreich eingebracht werden. Bei den Tulpen bleibt ein breiter Spielraum. Diese Blumenzwiebel vertragen selbst das Einsetzen im November gut. Bei Schneeglöckchen sollte mit Vorsicht ans Werk gegangen werden. Diese Blumen sind zwar die ersten Frühlingsboten, und strecken ihre kleinen Köpfchen auch bei Schnee durch das Erdreich. Beim Einsetzen sind diese Blumen aber empfindlich. Die Blumenzwiebeln der Schneeglöckchen sollten auf jeden Fall bis Ende September vergraben werden. Bei den Hyazinthen reicht es aus, wenn die Zwiebeln bis Ende Oktober ihren Weg ins Erdreich finden.
Sommerblüher zeitgerecht einsetzen
Sobald die frostigen Nächte sich verabschieden, gibt es im Garten wieder einiges zu tun. Nun geht es mit den Sommerblühern ans Werk. Frühestens Anfang April sollten diese Zwiebeln in das bereits erwärmte Erdreich gesetzt werden. Viele Gattungen der Sommerblüher weisen einen exotischen Ursprung auf. Damit das Erfrieren der Blütenspitzen verhindert wird, müssen die Nächte bereits Ade gesagt haben. Idealerweise werden die Blumenzwiebeln von Hahnenfuß, Dahlie, Gladiole, Sparaxis uns Ismene von April bis Mai gesetzt werden. Die Pflanzzeit der Freesien erstreckt sich sogar bis Juni.
Pflanzzeit im August
Es gibt bei den Pflanzen auch Spätzünder. Hierbei handelt es sich um Blumen, die eine lange Anlauf- und vor allem Wachszeit benötigen. Deswegen müssen die Zwiebeln bereits im August eingesetzt werden, damit sich die Blumen nach etwa einem Jahr entfalten können. Der Herbst- Krokus, der Gold-Krokus und der Safran-Krokus gehören dieser speziellen Blumengattung an. Auch die Madonnenlilie muss bereits im Spätherbst eingesetzt werden, damit sie im Spätsommer darauf ihre Blütenpracht zeigen kann.
Worauf sollte man beim Kauf von Zwiebeln achten?
Egal, welcher Blumengattung die Zwiebel angehört - beim Kauf gestaltet sich der Vorgang stets gleich. Damit die Zwiebeln zu entsprechenden Jahreszeiten die zauberhaften Blumen wie versprochen hervorbringen können, sollte auf Qualität gesetzt werden. Die Blumenzwiebel sollte keine Schimmelbildung aufweisen. Ist die Zwiebel trocken und glatt, kann davon ausgegangen werden, dass es sich um frische Blumenzwiebel handelt. Wer die Wahl hat, sollte sich beim Kauf für die größeren Zwiebeln entscheiden. In den meisten Fällen werden großen Blumenzwiebel höher honoriert, haben aber auch die meiste Wuchskraft. Diese Zwiebel bilden in der Regel größere und stärkere Pflanzen aus.
Den Bio-Zwiebeln sollte auf jeden Fall der Vortritt gegeben werden. Diese Blumenzwiebel wurden ohne Einsatz von chemisch-synthetischen Düngern gezogen. Blumen im Garten oder auf der Terrasse machen Freude. Damit zu jeder Jahreszeit ein buntes Blumenmeer zu sehen ist, sollte das Setzen der Blumenzwiebel zur richtigen Zeit erfolgen. Vor allem die Frühblüher können von September bis November eingesetzt werden. Sobald sich die ersten frostigen Nächte ankündigen, sollte dem Einsetzen der Zwiebeln ein Ende gesetzt werden.
Auch spätere Pflanzzeiten sind keine Seltenheit. Hierbei handelt es sich in den meisten Fällen um Zwiebeln von exotischen Pflanzen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen