Ulm News, 28.02.2022 17:50
Mehrere Verstöße bei Faschingsparty
Am Faschingssonntag gegen 17.30 Uhr beklagte sich ein anonymer Mitteiler bei der Polizei Weißenhorn über sehr laute Musik in Roggenburg/Biberach im Bereich der Straße „Am Priel“.
Die Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Weißenhorn stellte fest, dass die Straße Am Priel mittels entsprechender Verkehrszeichen beidseitig gesperrt war. Im Bereich einer Firma war ein Faschingswagen postiert und es befanden sich dutzende Personen in Faschingskostümen, die zu lauter Musik aus einer Anlage feierten. Ein 43-jähriger Mann, der sich den Beamten gegenüber als Veranstalter vorstellte, legte eine Teilnehmerliste mit rund 90 Personalien vor, wobei die Personen angeblich alle vorher getestet worden sein sollen. Außerdem zeigte der Mann lediglich eine verkehrsrechtliche Erlaubnis der Gemeinde Roggenburg vor, wonach es der Katholischen Kirchenstiftung erlaubt war, die Straße von 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr für einen Fastengottesdienst zu sperren. Eine Anmeldung der Faschingsveranstaltung sowie eine Erlaubnis nach dem Gaststättengesetz lagen nicht vor. Auch besteht der Verdacht von Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz. Den Verantwortlichen erwartet nun eine Anzeige wegen des Verdachts von Verstößen gegen das Landesstraf- und Verordnungsgesetz, das Infektionsschutzgesetz, das Bayerische Straßen- und Wegegesetz und das Gaststättengesetz. Während die Beamten sich mit dem Veranstalter unterhielten und den Sachverhalt aufnahmen, wurden sie von einem Teilnehmer der Veranstaltung beschimpft und beleidigt. Die Personalien des Mannes, ein ebenfalls 43-jähriger Mann, sind bekannt, ihn erwartet eine Anzeige wegen Beleidigung.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen



schließen







