ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.02.2022 15:41

23. February 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Tracht im Alltag tragen: Die aktuellen Trends


Das fesche Dirndl und die zünftige Lederhosn sind viel zu schade für ein tristes Dasein im Schrank. Nur ein paarmal im Jahr auf Volksfesten wie der Wiesn, zu Fronleichnam oder zur Kirchweih getragen, kommen sie gar nicht richtig zur Geltung. Dabei braucht es keinen (festlichen) Anlass, um sich traditionell und regionaltypisch zu kleiden. Denn Tracht im Alltag liegt absolut im Trend.

Während Trachten früher nur zu christlichen Feiertagen oder besonderen Festen aufgetragen wurden, erfreuen sie sich heute in vielen Lebensbereichen großer Beliebtheit – und haben längst schon Einzug in die Alltagsmode gefunden. Denn auch immer mehr junge Leute zeigen sich in der Tracht ihrer Region mit Stolz und fühlen sich ihrer Heimat über die Kleidung verbunden. Da wundert es auch nicht, dass es immer wieder saisonale Trachtentrends gibt. Mit neuen Schnitten und alltagstauglichen Stoffen werden Dirndl und Co. moderner, ohne den traditionellen Hintergrund zu verlieren. Deshalb sind sie im Büro, beim Shoppen und auf Partys inzwischen immer häufiger anzutreffen, egal ob in der Münchener Innenstadt oder im dörflichen Allgäu.

Urspung der urbayerischen Tracht

Zunächst einmal: Die eine bayerische Tracht gibt es nicht. Vielmehr muss von zahlreichen Variationen des klassischen Dirndls und der Lederhose gesprochen werden. Die Gebirgstrachten entwickelten sich mit Bezug auf das lokale Brauchtum durchaus unterschiedlich. Und das nicht nur von Region zu Region, sondern teilweise sogar von Dorf zu Dorf. Es scheint fast zu naheliegend, doch tatsächlich war das erste Oktoberfest 1810 ein wichtiger Meilenstein in der Trachtengeschichte. Das Königreich Bayern war gerade erst gegründet worden und die Wittelsbacher suchten nach einem Weg, die Bevölkerung von Franken bis Schwaben zu vereinen. So ließen sie eine Kindergruppe in verschiedenen lokalen Trachten auflaufen. Über die typische Kleidung sollte sich das Volk mit Bayern identifizieren. Nach und nach gelang dies auch und der Volkstracht kam hinsichtlich des Nationalgefühls eine wichtige Rolle zu. Dabei wird allerdings oft vergessen, dass weder Dirndl noch Lederhose ihren Ursprung in bäuerlicher oder ländlicher Mode haben: Vielmehr sind sie von Sommerkleidern der Städterinnen auf Landausflügen und Jägern im Gebirge inspiriert.

Trachttrends für modebewusste Damen

Dirndl passen einfach immer: Ob bei der Arbeit hinter dem Tresen, beim Einkaufen auf dem Wochenmarkt oder abends im Lieblingsrestaurant – für den Alltag und spezielle Anlässe gibt es eine große Vielfalt hochwertiger Dirndl. Im Trend liegen aktuell hochgeschlossene Modelle, die sich mit geraden Schnitten oder dem beliebten Herzausschnitt eher zurückhalten. Auch die Farben und Muster fallen in dieser Saison dezenter aus – vor allem Pastelltöne und der Vintage-Stil mit Spitze und Leinen sind in.

Herren-Trachten für den Alltag

Bei den Trachtentrends für ihn ist die Lederhose natürlich der Dauerbrenner schlechthin, sie darf allerdings aktuell gern mit kleinen Details wie Stickereien auffallen. Hosenträger sind kein Muss, stattdessen empfiehlt sich ein Ledergürtel. Dazu passt am besten ein weißes oder helles Hemd, dessen Ärmel im Sommer hochgekrempelt werden dürfen. Karohemden sind dagegen out. An die Füße gehören die traditionellen Haferlschuhe, standesgemäß mit grob gestrickten Socken getragen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben