Ulm News, 20.02.2022 14:57
Aufgefahren oder überholt?
Diese Frage gilt es für die Beamten der Autobahnpolizei Günzburg zu klären. Gemeldet wurde am Freitagnachmittag ein Unfall auf dem linken Fahrstreifen zwischen Nersingen und dem Autobahndreieck Hittistetten.
Als die Beamten eintrafen, standen die beiden am Unfall beteiligten Autos tatsächlich noch dort. Alle Insassen waren jedoch unverletzt ausgestiegen. Wie es nun zu dem Unfall gekommen war, ist zunächst fraglich. Die 63-jährige Fahrerin aus Berlin sagte aus, dass sie wegen eines Staus abbremsen musste und ihr der nachfolgende Pkw auf dem linken Fahrstreifen aufgefahren sei. Der 28-jährige Wahlallgäuer aus dem hinteren Fahrzeug stellte den Unfallhergang ganz anders dar. Er gab an, die Frau sei zum Überholen ausgeschert, ohne auf ihn zu achten und er habe einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden können. Nun gilt es für die Beamten, zu ermitteln, welche Schilderung nun die Richtige ist. Die beiden Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf deutlich über 10.000,- Euro geschätzt. Die Unfallaufnahme dauerte über eine Stunde. Zur Absicherung unterstützte das THW Neu-Ulm die Polizei im Einsatz. Es werden nun Zeugen gesucht, welche den Unfallhergang beobachten konnten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen



schließen







