ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.02.2022 13:04

10. February 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Lkw-Kontrolle bringt gravierende Verstöße ans Licht


 schließen


Foto in Originalgröße



Am Mittwoch führten Kräfte des Gefahrguttrupps zusammen mit Beamten der Autobahnpolizei Memmingen eine mehrstündige Kontrollaktion auf dem Parkplatz Tannengarten-West an der A7 durch.

 Hierbei wurden mehrfache und teilweise gravierende Verstöße festgestellt, die Sicherheitsleistungen in Höhe von insgesamt über 4.000 Euro und eine Vielzahl von Anzeigen zur Folge hatten. So wurde zum Beispiel bei der Kontrolle eines ungarischen Sattelzuges, welcher entzündbare flüssige Stoffe geladen hatte, festgestellt, dass der ungarische Lenker mit seinem Gefahrgut zu schnell unterwegs war, verschiedene Ausrüstungsgegenstände und die mitzuführenden schriftlichen Weisungen fehlten und das Unternehmen sich am Kontrollgerät nicht angemeldet hatte. Nachdem vom Fahrer und dessen Firma eine Sicherheitsleistung in Höhe eines insgesamt niedrigen vierstelligen Betrages einbehalten und eine unmittelbare Nachrüstung angeordnet worden war, durfte der Ungar seine Fahrt fortsetzen.
Entsprechende Anzeigen nach dem Gefahrgutbeförderungs- und dem Fahrpersonalgesetz sowie der Straßenverkehrsordnung folgen. Zudem wurden mehrere Autotransporter von den Beamten genauer in Augenschein genommen. Bei der Auswertung des digitalen Kontrollgeräts bei zwei polnischen Autotransportern kam zutage, dass der spätestens alle 90 Tage fällige Datendownload durch das jeweilige Unternehmen nicht durchgeführt worden war, weshalb die in Polen ansässigen Firmen eine Sicherheit im dreistelligen Bereich zu leisten hatten, bevor ihren Fahrern die Weiterfahrt gestattet werden konnte.
Bei der Kontrolle eines Autotransporters mit deutscher Zulassung, welcher von einem 42-jährigen Bulgaren gelenkt wurde, ergab sich ein ganz anderes Problem. Seine bulgarische Fahrerlaubnis war abgelaufen. So durfte sich der Fahrer, der seinen Wohnsitz im Inland hat, vor Ort gleich als Beschuldigter zum Vorwurf des Fahrens ohne Fahrerlaubnis äußern. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Stattdessen setzte sich der Beifahrer nun ans Steuer, gegen den als Halter des Fahrzeugs, wegen Ermächtigen zum Fahren ohne Fahrerlaubnis ebenso strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet wurden. Vorher musste aber der mit einem Kleintransporter beladene Anhänger abgekoppelt werden, da hierfür die Fahrerlaubnis des Halters nicht ausreichend gewesen wäre. Wie sich wenig später herausstellte, war der 42-jährige bereits Ende Januar schon mal in gleicher Sache im Landkreis Augsburg aufgefallen. Aber auch die Kontrolle zweier rumänischer Kleinbusse blieb nicht folgenlos. Bei beiden Fahrzeugen war kein digitales Kontrollgerät eingebaut und der jeweilige Fahrer konnte keine EU-Lizenz vorweisen. Zudem wurden in einem der beiden Transporter unerlaubt Personen befördert, weshalb in diesem Fall nicht nur wegen Verstoßes gegen das Güterkraftverkehrs- bzw. Fahrpersonalgesetz Ermittlungen aufgenommen wurden, sondern auch gemäß dem Personenbeförderungsgesetz. In beiden Fällen leistete der jeweilige Fahrer eine Sicherheitsleistung im mittleren dreistelligen Bereich und durfte dann weiterfahren. Die fälligen Anzeigen werden an das Bundesamt für Güterverkehr weitergeleitet.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben