Ulm News, 09.02.2022 12:11
Außenministerin Annalena Baerbock mit Familie im Skiurlaub in Oberstaufen
Aktuell ist Annalena Baerbock wieder viel unterwegs wegen der Krim-Krise. In der ersten Februarwoche hat die deutsche Außenministerin mit ihrer Familie den Skiurlaub in Oberstaufen verbracht. Im Allgäu fühlte sie sich offenbar pudelwohl und freute sich über "dieses wunderschöne Fleckchen Heimat" und die tolle Gastfreundschaft.
Der Anruf des Auswärtigen Amts im Rathaus Oberstaufen kam in der ersten Februarwoche überraschend und recht spontan. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock sei in Oberstaufen und würde sich gerne mit dem Ersten Bürgermeister und der Tourismusdirektorin zum Gespräch treffen. Dem Wunsch kamen Bürgermeister Martin Beckel und Tourismusdirektorin Constanze Höfinghoff gerne nach. So trafen sich die drei unter Begleitschutz des Bundeskriminalamts in privater Runde in der Nagelfluhlounge zum Kaffee, teilt die Marktverwaltung Oberstaufen mit. Sie sei mit ihrer Familie eine Woche zum Urlaub in Oberstaufen und ganz begeistert von der familiären Atmosphäre, dem lebendigen Ortskern und dem familienfreundlichen Skigebiet, teilte die grüne Bundesministerin mit.
Beckel und Höfinghoff nutzten im offenen Gespräch die Gelegenheit, die aktuellen Herausforderungen der Kommunen und konkret auch des Marktes Oberstaufen anzusprechen, die mit der Corona-Pandemie und den aktuell veränderten steuerlichen Regelungen und Belastungen einhergehen. Darüber hinaus wurden auch „grüne“ Themen diskutiert, die den Tourismus bewegen und die nur in gemeinsamer Anstrengung auf allen Ebenen bearbeitet werden können. Wenn die Politik in Bund, Ländern und auf Kreisebene keine entsprechenden realistischen Voraussetzungen schaffen, wird es nicht möglich sein, auf kommunaler oder privatwirtschaftlicher Ebene Lösungen in die Umsetzung zu bringen.
Auch wenn Annalena Baerbock sich als Außenministerin nicht in der direkten Zuständigkeit befindet: Die Themen nahm sie interessiert auf und ein Einblick in die lokale Perspektive hat sicher nicht geschadet. Zum Abschluss der entspannten Runde trug sich die Bundesministerin in das Goldene Buch des Marktes Oberstaufen ein. "Herzlichen Dank für dieses wunderschöne Fleckchen Herimat - für Familien, Wandersleute, Alt und Jung und vor allem für die Gastfreundschaft. Auf bald", schrieb die Außenministerin.
Im Rahmen ihres Aufenthaltes in Oberstaufen besuchte Außenministerin Annalena Baerbock außerdem die Polizei Oberstaufen. Sie zeigte sich sehr interessiert über das breite Aufgabenspektrum, sowie die Vielzahl der polizeilichen Einsatzmittel. Als besonderes Zeichen ihrer Wertschätzung für die Polizei Oberstaufen hinterließ Annalena Baerbock ein persönlich gewidmetes Foto, welches einen Ehrenplatz in der Dienststelle erhalten hat, wie der Polizeiposten Oberstaufen mitteilt.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen