Ulm News, 08.02.2022 12:09
5000 Euro für die Fördergemeinschaft des RKU
Die Fördergemeinschaft für das Querschnittgelähmtenzentrum des RKU (FGQZ Ulm) hat bei der mittlerweile 51. „Aktion 100.000 / Ulmer helft“ wieder eine Spende, dieses Mal in Höhe von 5000 Euro erhalten.
Viele Firmen und Privatpersonen unterstützen jährlich bei dieser Spendenaktion hilfsbedürftige Menschen und sozial karitative Vereine. Dr. Yorck-Bernhard Kalke, Vorsitzender der Fördergemeinschaft und Leiter des Querschnittgelähmtenzentrums an der Orthopädischen Universitätsklinik am RKU, freute sich ausdrücklich über die hohe Spende. Die Fördergemeinschaft sei gegründet worden, um möglichst vielen Querschnittgelähmten in Ulm und weit um Ulm herum eine Anlaufstelle zu geben, an die sie sich wenden können und um Unterstützung bitten können. Etwa 2500 Menschen erleiden jedes Jahr unfall- oder krankheitsbedingt eine bleibende Querschnittlähmung. „Wirtschaftlich, beruflich und sozial bedeutet das für viele eine totale Veränderung ihres Lebens“, so Dr. Kalke. „Die Spenden für unseren gemeinnützigen Verein helfen Betroffenen bei der sozialen Rehabilitation und Integration in ein weitgehend normales Leben.“ 2021 ist die Fördergemeinschaft 20 Jahre alt geworden, pandemiebedingt fanden keine Feierlichkeiten statt. Das Jubiläum soll nun am 16. August 2022 mit dem 150. Stammtisch für Querschnittgelähmte, Angehörige und Interessierte in Seligweiler nachgefeiert werden. Als Stargast hat Samuel Koch bereits zugesagt. Der fast 500 Mitglieder zählende Verein will auch sein Sommerfest, das ebenfalls pandemiebedingt die letzten beiden Jahre ausfallen musste, in diesem Jahr am 21. Juli 2022 am Thalfinger See wieder feiern. Mitglied in der Fördergemeinschaft kann jeder werden. Die Mitgliedsgebühr beträgt 30 Euro jährlich. Mehr Infos im Internet unter: www.fgqzulm.de






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen