Ulm News, 06.02.2022 13:56
Schlägerei in Arbeiterunterkunft
Am Samstagabend, gegen 21:30 Uhr, wurde über den Polizeinotruf eine körperliche Auseinandersetzung in der Bahnhofstraße in einer Arbeiterunterkunft in Unterfahlheim mitgeteilt.
Hier wurde ein 38-jähriger Bewohner von drei weiteren Bewohnern geschlagen und leicht verletzt. Aufgrund der Mitteilung wurden mehrere Polizeistreifen der Polizeiinspektion Neu-Ulm zur Einsatzörtlichkeit entsandt. Hier konnte der leicht verletzte 38-Jährige sowie ein 35-jähriger weiterer Geschädigter außerhalb der Unterkunft angetroffen werden. Die drei Kontrahenten im Alter von 43, 44 und 47 Jahren wurden in der Unterkunft angetroffen, zwei davon waren mit knapp zwei Promille nicht ganz unerheblich alkoholisiert. Die genaue Sachverhaltsaufklärung war vor Ort wegen fehlender Deutsch- bzw. Englischkenntnissen erschwert, weshalb dies im Nachgang mittels Dolmetschern vollständig ermittelt werden muss. Die bei der Auseinandersetzung leicht verletzten 35 und 38-jährigen Bewohner konnten vor Ort belassen werden und mussten zur medizinischen Behandlung nicht in ein Krankenhaus. Da die drei Aggressoren während der Sachverhaltsaufnahme vor Ort den Geschädigten drohten, diese erneut zu schlagen sobald die Polizei wieder weg ist, wurden alle drei in Sicherheitsgewahrsam genommen und zur Ausnüchterung zur Polizeiinspektion Neu-Ulm in die Arrestzelle verbracht. Da die drei Aggressoren nicht offiziell in Deutschland gemeldet waren, wurde mit der Jour-Staatsanwaltschaft Rücksprache gehalten, welche pro Person eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500 Euro sowie die Benennung eines Zustellungsbevollmächtigen verlangte. Die drei Aggressoren erwartet nun ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen