ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.02.2022 13:30

1. February 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Meisterprämie im Handwerk kommt gut an


 schließen


Fotograf: HWK Ulm

Foto in Originalgröße



 Rund 750.000 Euro Meisterprämie sind im zweiten Jahr nach der Einführung in Baden-Württemberg an die Meisterinnen und Meister zwischen Ostalb und Bodensee ausbezahlt worden. 

Von den insgesamt rund 570 Absolventen in der Handwerkskammer Ulm im vergangenen Prüfungsjahr haben 501 die finanzielle Unterstützung der Meisterprämie beantragt. Von den Antragsberechtigten haben folglich nahezu neun von zehn Jungmeisterinnen und -meister die Chance auf finanzielle Unterstützung genutzt. Dazu gehören beispielsweise Handwerker in den Gewerken Schreiner, Brauer und Mälzer, Platten- und Mosaikleger, Zimmerer oder Friseure. Mit ihrem Meisterbrief dürfen sie sich auch international verständlich „Bachelor Professional“ nennen. „Die Meisterprämie ist ein wichtiger Schritt zu mehr Gleichwertigkeit unserer dualen Ausbildung und unserem handwerklichen Meisterstudium. Die Politik hat damit den richtigen Nerv bei unseren Absolventen und den Betriebsinhabern von morgen getroffen“, sagt Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. Die Landesregierung hatte erstmals für das Jahr 2020 im Landeshaushalt eine derartige Prämie vorgesehen, auch um die Nachteile der beruflichen Bildung gegenüber der akademischen Bildung abzumildern. Durchschnittlich 10.000 Euro investieren Handwerker in ihr Meisterstudium. Sie stehen auf der gleichen Bildungsstufe wie der akademische Bachelorabsolvent, der seine Bildung und seinen Prüfungsabschluss für sich kostenfrei bekommt. Für die Gleichwertigkeit und Gleichstellung des akademischen und beruflichen Ausbildungswegs ist die Meisterprämie ein wichtiger Schritt: Sie reduziert die Ungerechtigkeit bei der Finanzierung der verschiedenen Bildungswege. Außerdem zeigt sie Wertschätzung dem Handwerk gegenüber und wertet das Meisterstudium der jungen Handwerkerinnen und Handwerker finanziell auf. Die Landespolitik würdigt mit der Meisterprämie aber auch den Beitrag, den Handwerker für die Gesellschaft leisten: Meister sind Ausbilder der nächsten Handwerkergeneration, sie sichern die Qualität von Handwerksleistungen, versorgen die Bevölkerung vor Ort, führen eigene Handwerksbetriebe und werden so zu Arbeitgebern in der Region. „Es müssen jetzt weitere Felder korrigiert werden, um die Ungerechtigkeiten zulasten unserer Meisterstudierenden im Handwerk zu korrigieren. Es gibt keinen Grund sie bei Theater, Konzerten, Schwimmbad, öffentlichem Nahverkehr, Krankenversicherung und Steuer stärker zur Kasse zu bitten als andere Studenten. Das gebietet unser Verständnis von Gleichwertigkeit. Daran werden wir jetzt arbeiten“, ergänzt Mehlich.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


Apr 30

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben