ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.02.2022 13:30

1. February 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Meisterprämie im Handwerk kommt gut an


 Rund 750.000 Euro Meisterprämie sind im zweiten Jahr nach der Einführung in Baden-Württemberg an die Meisterinnen und Meister zwischen Ostalb und Bodensee ausbezahlt worden. 

Von den insgesamt rund 570 Absolventen in der Handwerkskammer Ulm im vergangenen Prüfungsjahr haben 501 die finanzielle Unterstützung der Meisterprämie beantragt. Von den Antragsberechtigten haben folglich nahezu neun von zehn Jungmeisterinnen und -meister die Chance auf finanzielle Unterstützung genutzt. Dazu gehören beispielsweise Handwerker in den Gewerken Schreiner, Brauer und Mälzer, Platten- und Mosaikleger, Zimmerer oder Friseure. Mit ihrem Meisterbrief dürfen sie sich auch international verständlich „Bachelor Professional“ nennen. „Die Meisterprämie ist ein wichtiger Schritt zu mehr Gleichwertigkeit unserer dualen Ausbildung und unserem handwerklichen Meisterstudium. Die Politik hat damit den richtigen Nerv bei unseren Absolventen und den Betriebsinhabern von morgen getroffen“, sagt Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. Die Landesregierung hatte erstmals für das Jahr 2020 im Landeshaushalt eine derartige Prämie vorgesehen, auch um die Nachteile der beruflichen Bildung gegenüber der akademischen Bildung abzumildern. Durchschnittlich 10.000 Euro investieren Handwerker in ihr Meisterstudium. Sie stehen auf der gleichen Bildungsstufe wie der akademische Bachelorabsolvent, der seine Bildung und seinen Prüfungsabschluss für sich kostenfrei bekommt. Für die Gleichwertigkeit und Gleichstellung des akademischen und beruflichen Ausbildungswegs ist die Meisterprämie ein wichtiger Schritt: Sie reduziert die Ungerechtigkeit bei der Finanzierung der verschiedenen Bildungswege. Außerdem zeigt sie Wertschätzung dem Handwerk gegenüber und wertet das Meisterstudium der jungen Handwerkerinnen und Handwerker finanziell auf. Die Landespolitik würdigt mit der Meisterprämie aber auch den Beitrag, den Handwerker für die Gesellschaft leisten: Meister sind Ausbilder der nächsten Handwerkergeneration, sie sichern die Qualität von Handwerksleistungen, versorgen die Bevölkerung vor Ort, führen eigene Handwerksbetriebe und werden so zu Arbeitgebern in der Region. „Es müssen jetzt weitere Felder korrigiert werden, um die Ungerechtigkeiten zulasten unserer Meisterstudierenden im Handwerk zu korrigieren. Es gibt keinen Grund sie bei Theater, Konzerten, Schwimmbad, öffentlichem Nahverkehr, Krankenversicherung und Steuer stärker zur Kasse zu bitten als andere Studenten. Das gebietet unser Verständnis von Gleichwertigkeit. Daran werden wir jetzt arbeiten“, ergänzt Mehlich.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 15

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen


Aug 12

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben