Ulm News, 30.01.2022 14:53
Zu schnell und in Schlangenlinien unterwegs
Bei Kontrollen in der Memminger Straße und in der Ringstraße in Neu-Ulm sind mehrere Verkehrsteilnehmer gestoppt worden, die betrunken oder unter Drogen unterwegs waren.
Am frühen Sonntagmorgen führten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine routinemäßige Verkehrskontrolle im Bereich der Memminger Straße in Neu-Ulm durch. Bei der weiteren Überprüfung stellten die eingesetzten Beamten bereits bei der Ansprache einen deutlichen Alkoholgeruch sowohl aus dem Fahrgastraum, als auch bei dem 28-jährigen Fahrzeugführer fest. Ein im Anschluss durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte dabei einen Wert von über 1,1 Promille. Zusätzlich ergaben sich bei dem entsprechenden Fahrzeugführer Hinweise auf den Konsum und Einfluss von Betäubungsmitteln. Aufgrund dieser Umstände musste sich der 28-jährige einer Blutentnahme unterziehen und konnte im Anschluss aller polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen werden.
Am Samstagabend teilte eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin einen auffallend fahrenden PKW im Bereich der Memminger Straße mit. Gemäß den Angaben der Mitteilerin fuhr der entsprechende Pkw in Schlangenlinien teilweise mit überhöhter Geschwindigkeit teilweise wiederum mit Schrittgeschwindigkeit. Zusätzlich blieb das entsprechende Fahrzeug dann immer wieder bei grüner Lichtzeichenanlage stehen. Im weiteren Verlauf konnte der entsprechende PKW letztendlich durch Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm angehalten werden. Dabei konnte ebenfalls deutlicher Alkoholgeruch sowohl aus dem Fahrgastraum, als auch bei dem 45-jährigen Fahrzeugführer wahrgenommen werden. Nachdem der entsprechende Fahrzeugführer jedoch jegliche weitere Tests verweigerte und ein Konsum und Einfluss von Betäubungsmitteln ebenfalls nicht ausgeschlossen werden konnte, musste sich der 45-jährige Fahrzeugführer ebenfalls einer Blutentnahme unterziehen.
Am Samstagabend führten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm ebenfalls eine routinemäßige Verkehrskontrolle im Bereich der Memminger Straße durch. Bereits bei der Kontrolle gab der 25-jährige Fahrzeugführer an, keine Fahrerlaubnis zu besitzen und lediglich aufgrund eines medizinischen Notfalls des Beifahrers mit dem PKW unterwegs zu sein. Aufgrund dieser Umstände wurde umgehend ein Rettungswagen hinzugezogen. Dieser konnte bei dem entsprechenden Beifahrer jedoch keinerlei medizinische Probleme oder Erkrankungen feststellen. Im weiteren Verlauf stellten die entsprechenden Beamten dann drogentypische Merkmale bei dem Fahrzeugführer fest. Ein im Anschluss durchgeführter Drogenschnelltest verlief in diesem Zusammenhang positiv und bestätigte die Feststellungen und Wahrnehmungen der Beamten. Auch dieser Verkehrsteilnehmer musste sich aufgrund dieser Umstände einer Blutentnahme unterziehen. Neben dem Verstoß im Zusammenhang mit der Drogenauffälligkeit muss sich dieser nun auch bezüglich des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und aufgrund dem Missbrauch von Notrufen verantworten.
Am Samstagmorgen kontrollierte die Polizei auch in Neu-Ulm in der Ringstraße. Bei der entsprechenden Kontrolle stellten die eingesetzten Beamten dann drogentypische Merkmale bei dem Fahrzeugführer fest. Im weiteren Verlauf des Gesprächs gab der 33-jährige zusätzlich von sich aus an, kurz zuvor Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Auch dieser Verkehrsteilnehmer musste sich im Anschluss einer Blutentnahme unterziehen und musste den Heimweg im Anschluss fußläufig antreten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen



schließen







