Ulm News, 24.01.2022 11:11
"Spaziergänger" diskutieren Strategien gegen Maskenpflicht und Medien in Ulm
Nachdem die Stadt Ulm an den Freitag- und Montagabenden in der Ulmer Innenstadt eine Maskenpflicht erlassen hat, wollen sich die "Querdenker" nun an anderen Tagen zum spontanen "Spaziergang" treffen. Auch gegen "ulm-news" und Ralf Grimminger, den Leiter der Ulmer Online Nachrichten, werden in "Telegram"-Gruppen Strategien diskutiert. Nachfolgend Auszüge aus den "Telegram"-Beiträgen der Ulmer Impfgegner und Corona-Leugner.
Das war zu erwarten: Nachdem die Stadt Ulm am Sonntag entschieden hat, dass an den Freitag- und Montagabenden in der Ulmer Innenstadt eine Maskenpflicht gilt, um die Demonstranten bei ihren "Spaziergängen" abzuschrecken, überlegen diese nun, ob sie nicht auf andere Wochentage ausweichen sollen. Entsprechende Strategien werden aktuell in den "Telegram"-Gruppen, über die sich die Querdenker zu ihren angeblich spontanen "Spaziergängen" verabreden, diskutiert.
Aufschlussreich sind auch Diskussionen zum Thema Meinungsfreiheit, die den "Querdenkern" angeblich so wichtig ist, und über bestimmte Medien. Auch gegen "ulm-news" und aktive Schreiber in sozialen Medien werden Strategien offen und unverblümt diskutiert. Nachfolgend Auszüge aus den "Telegram"-Beiträgen der Ulmer Impfgegner und Corona-Leugner.
Anmerkung der Redaktion:
a) Wir freuen uns über alle Leserinnen und Leser unseres "Käseblatts"
b) "Spaziergänger" können auch weiter öffentlich in "Telegram"-Gruppen diskutieren, weil wir auch in den internen "Telegram"-Gruppen mitlesen.
c) Die Strategie, die Facebook-Gruppe "Du weißt, dass du aus Ulm/Neu-Ulm bist . . " mit "positiven Kommentaren" zu fluten, ist schnell aufgefallen. Das war etwas zu plump!
d) Die Ulmer und Neu-Ulmer "Spaziergänger" mögen wahnsinnig clever sein, aber . . .




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen














schließen





