Ulm News, 22.01.2022 12:36
Bekifft oder betrunken unterwegs
Bei mehreren Kontrollen konnten Verkehrsteilnehmer am Freitagabend festgestellt werden, die aufgrund eines vorherigen Alkohol- oder Drogenkonsums kein Kraftfahrzeug hätten führen dürfen.
Zunächst wurde am Freitagnachmittag, gegen 14:00 Uhr, ein 23-jähriger E-Scooter-Fahrer in der Memminger Straße auf Höhe der Turmstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle konnten beim 23-Jährigen Anzeichen für einen vorhergehenden Drogenkonsum festgestellt werden. Ein daraufhin durchgeführter Drogenvortest bestätigte den Verdacht der Beamten. Mehrere Stunden später, um 23:05 Uhr, wurde in der Ringstraße bei einer Verkehrskontrolle eines 18-jährigen Pkw-Fahrers ebenfalls drogentypische Auffälligkeiten festgestellt, auch hier bestätigte ein Drogenvortest den Anfangsverdacht der Beamten. In den ersten Stunden der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 00:45 Uhr, wurde in der Augsburger Straße auf Höhe der Paulstraße ein 47-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beim 47-Jährigen wurde im Verlauf der Kontrolle Atemalkoholgeruch festgestellt, weshalb ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Der durchgeführte Alkoholtest bestätigte den Verdacht der kontrollierenden Beamten, da er Alkoholwert über der 0,5-Promille-Grenze lag. Bei der nächsten Verkehrskontrolle wurde in der Lilienthalstraße gegen 02:20 Uhr bei einem 29-jährigen Pkw-Fahrer ebenfalls Atemalkoholgeruch festgestellt. Auch hier wurde der Verdacht der Beamten nach der Durchführung eines Atemalkoholtestest bestätigt, der Wert lag auch hier über der 0,5-Promille-Grenze. Als Letztes wurde schließlich noch gegen 02:45 Uhr ein 28-jähriger Pkw-Fahrer im Bereich der Lessingstraße zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Bei der durchgeführten Überprüfung seiner Fahrtauglichkeit wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein Drogenvortest bestätigte auch hier den Verdacht der Beamten. Bei der weiteren Überprüfung des 28-Jährigen stellte sich heraus, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, diese wurde ihm bereits aufgrund einer vorangegangenen Drogenfahrt bereits am Anfang des Vorjahres rechtskräftig entzogen. Dem 28-Jährigen war es somit grundsätzlich nicht erlaubt den Pkw zu führen. Bei allen fünf Verkehrsteilnehmern wurde die Weiterfahrt an Ort und Stelle unterbunden. Bei den beiden unter Alkoholeinfluss stehenden Verkehrsteilnehmern wurde auf der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest und bei den drei unter Drogeneinfluss stehenden Verkehrsteilnehmern jeweils eine Blutentnahme durchgeführt. Da der in der Lilienthalstraße kontrollierte 28-Jährige keinen festen Wohnsitz in Deutschland hatte, wurde bei diesem eine Sicherheitsleistung in Höhe von mehreren hundert Euro erhoben. Alle Verkehrsteilnehmer erwarten ein Bußgeldverfahren, bei denen diesen ein hohes Bußgeld sowie ein Fahrverbot droht. Den in der Lessingstraße kontrollierten 28-Jährigen, den bereits die Fahrerlaubnis entzogen wurde, droht zusätzlich ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Da der 28-Jährige zum Tatzeitpunkt mit einem Firmenfahrzeug unterwegs war, werden hier zusätzliche Ermittlungen gegen den Halter wegen des Verdachts des Ermächtigens zum Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Alle fünf Verkehrsteilnehmer wurden nach der Durchführung der Maßnahmen wieder entlassen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen