Ulm News, 21.01.2022 23:19
Verkehrschaos in Ulm und Neu-Ulm: Querdenker rufen "Freiheit" und blockieren Straßen, Busse und Straßenbahn
schließen
Beschreibung: Querdenker haben erneut wichtige Straßen in Ulm blockiert und den Verkehr lahmgelegt.
Zum zweiten Mal in dieser Woche sind die Angestellten, Arbeiter und Berufspendler am Freitag Opfer eines "Spaziergangs" der Querdenker und der Strategie von Stadt und Polizei geworden: Die Gegner der Corona-Maßnahmen riefen "Freiheit" und "Frieden" und nahmen sich die Freiheit, unangemeldet durch Olga- und Frauenstraße zu laufen, ohne Maske und Abstand. Die Polizei ließ sie wieder gewähren. In der Ulmer Innenstadt staute sich erneut der Feierabendverkehr. Ulm hat sich ganz offensichtlich zur Hauptstadt der Querdenker in der Region entwickelt.
Maskenpflicht und Abstand wurden dagegen bei der angemeldeten und genehmigten Demonstration von Impfbefürwortern auf dem Ulmer Münsterplatz streng kontrolliert. Dorthin ließ die Polizei nur Demonstranten mit Maske. Am Ende des für die so stolze, freie, internationale und weltoffene Stadt Ulm und die Stadtgemeinschaft peinlichen weiteren Umzugs trillerten und pfiffen die Querdenker, die in Ulm nichts zu befürchten haben und zwei Mal in der Woche munter Straßen, Busspuren und Straßenbahngleise blockieren und Ampeln missachten, die Impfbefürworter, die in der Minderheit waren, nieder. Medienvertreter wurden von den "Spaziergängern" - viele von diesen mit Bierflasche oder Energydrink in der Hand - lautstark mit "Lügenpresse" beschimpft. Das war die weithin hörbare Deutung von Meinungsfreiheit der Querdenker.
Wenn Stadt und Polizei ihre Strategie beibehalten, müssen sich Angestellte und Arbeiter, die nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause wollen, wohl auch eine neue Strategie überlegen. Die Innenstadt-Händler möglicherwiese auch. Wer fährt dann noch in die Ulmer Innenstadt zum Einkaufen, wenn er nicht weiß wann und wie er nach Hause kommt?




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen









