Ulm News, 14.01.2022 20:25
Verkehrschaos in Ulm wegen Spurwechsel


Beschreibung: Stundenlanger Stau in Ulm war am Freitagnachmittag die Folge eines missglückten Spurwechsels auf der Bundesstraße 10.
Fotograf: Thomas Heckmann

Stundenlanger Stau in Ulm war am Freitagnachmittag die Folge eines missglückten Spurwechsels auf der Bundesstraße 10.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Kurz vor drei Uhr nachmittags war der Fahrer eines Autotransporters auf dem Hindenburgring in Richtung Neu-Ulm unterwegs. Dort wollte er von rechten Fahrspur auf die mittlere Spur wechseln, um in den Westringtunnel zu fahren. Dabei übersah er offenbar einen links neben sich fahrenden Container-Lkw. Nachdem die beiden Fahrzeuge zusammengestoßen waren, wich der Transporterfahrer nach rechts aus und rammte die Schrankenanlage des Westringtunnels. Die Schranke samt des Antriebes wurde aus dem Fundament gerissen und unter dem Fahrzeug begraben. Der Transporter prallte noch gegen eine Betonmauer, dadurch löste der Airbag aus, der Fahrer verletzte sich leicht. Aus dem zerstörter Transporter lief Öl auf die beiden Fahrspuren des Westringtunnels, daher musste der Tunnel gesperrt werden. Der Feuerwehr band das Öl ab, zusätzlich musste eine Ölspur-Reinigungsmaschine angefordert werden, um die Fahrbahn wieder sauber zu machen. Mit dem ersten Abschleppwagen musste die Ladung des Unfallverursachers, ein Pkw, umgeladen werden. Ein zweiter Abschlepper zog den Transporter von der Schranke herunter und schleppte ihn ab. Währenddessen lies ein krachendes Geräusch in der Gegenrichtung einen weiteren Unfall vermuten. Als Polizisten und Feuerwehrleute zu dem Pkw in der Gegenrichtung kamen, stellten sie fest, dass es keinen Zusammenstoß gab, sondern die Radaufhängung des rechten Vorderrades war wegen Rostbefall auseinander gebrochen. Das Rad blockierte so, dass das Auto nicht weggeschoben werden konnte.
Ein dritter Abschleppwagen wurde notwendig, der fast eine Stunde brauchte, bis er durch den Stau an seine Einsatzstelle kommen konnte. Durch die in beiden Richtungen blockierte B10 kam es nicht nur zu einem sechs Kilometer langen Stau ab Lehr in Richtung Neu-Ulm und auch ab dem Blautalcenter, sondern es staute auch aus Richtung Neu-Ulm über das Ehinger Tor zurück. Linienbusse hatten Verspätungen von bis zu einer Stunde durch die Umwege, die sie durch die Weststadt fahren mussten. Probleme bereitet der Stadt die zerstörte Schrankenanlage des Westringtunnels, da so im Notfall der Tunnel nicht mehr gesperrt werden kann. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf mindestens 70 000 Euro. Nach dem Räumen der Unfallstelle gegen halb sechs Uhr abends waren die Behinderungen für die Autofahrer nur kurz beseitigt, denn kurz vor sechs Uhr kam es in Richtung Norden zu einem weiteren Unfall beim Spurwechsel vor der Ableitung zum Blaubeurer-Tor-Ring.
Bei diesem Unfall wurde niemand verletzt, es kam aber über einer Stunde zu einem Stau, der zeitweise über die B10-Ausfahrt Europastraße hinaus zurückreichte.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen