Ulm News, 28.12.2021 11:45
Vierter BBL-Sieg in Folge von ratiopharm ulm


Beschreibung: Legendenstatus: Per Günther erreichte gleich zwei Meilensteine in seiner langjährigen BBL-Karriere.
Fotograf: Foto: Lukas Adler

Die Ulmer holten am Montagabend in Heidelberg ihren vierten BBL-Sieg in Folge. Semaj Christon steuerte mit 16 Punkten und zwölf Assists ein Double-Double zu. Kapitän Per Günther gelangen in dieser Partie gleich zwei historische Meilensteine: In der seit 1998 geführten digitalen Statistik-Datenbank der Liga setzte er sich auf Platz neun der meisten Spiele und Platz zehn der meisten Punkte.
Im SNP dome erspielten sich die Ulmer mit schnellem Teambasketball den besseren Start (4:9, 4. Spielminute). Das Team in Orange verteidigte zwar konzentriert, ließ dann aber offensiv Chancen liegen – der Vorsprung schrumpfte zwischenzeitlich auf nur noch einen Punkt (12:13). Heidelberg drehte die Partie, Ulm kämpfte sich zurück: Mit der Führung wechselten sich beide Teams immer wieder ab.
Die ersten zehn Minuten endeten mit Vorteilen für ratiopharm ulm – 18:22. Zu Beginn des zweiten Viertels nahmen die MLP Academics durch einen Lauf die Partie in die Hand, diesen stoppte aber Cristiano Felicio durch einen sehenswerten Alley-Oop Dunk (32:24, 15.). Die Antwort auf den gegnerischen Vorsprung folgte mit neun Ulmer Zählern am Stück - beim Stand von 46:40 ging es in die Halbzeitpause. Die Kabinenansprache von Jaka Lakovic schien gewirkt zu haben: ratiopharm ulm lief von jenseits der Dreierlinie heiß und versenkte von dort dreimal im Heidelberger Korb (48:49, 24.).
Heidelberg verschaffte sich in einem punktearmen Viertel etwas Luft, das störte aber Per Günther nicht: Der Kapitän zog mit zwei Treffern von „Downtown“ in der seit 1998 geführten digitalen Statistik-Datenbank der Liga an Robert Garret (4.411 Punkte) vorbei und belegt jetzt den zehnten Platz der ewigen Scorerliste. Mit vier Punkten mehr starteten die Ulmer ins Schlussviertel (57:61). Die Ulmer knüpften an die Leistung an, trafen hochprozentig aus der Distanz und setzten sich somit von den MLP Academics ab. In der Crunchtime kamen die Heidelberger zwar nochmal ran, aber Ulm gewann zum Ende mit 78:84 und brachte den Sieg und damit die Punkte mit an die Donau.
Headcoach Jaka Lakovic sagte nach dem Spiel: „Wir haben das erste Viertel mit wenig Energie angefangen. Wir haben zwar das erste Viertel gewonnen, aber nicht, weil wir hart gespielt haben, sondern weil wir u.a. bei dem ein oder anderen Treffer Glück hatten und Heidelberg Pech. Im 2. Viertel haben wir aggressiver und effektiver gespielt, vor allem in der Offensive. Diese Intensität konnten wir in den letzten Viertel aufrechterhalten und das Spiel für uns entscheiden. Wir müssen jetzt für die nächsten Spiele kämpfen. Ich wünsche Heidelberg alles Gute für die Zukunft.“







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen