ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.12.2021 15:11

23. December 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Funktionsweise der hydraulischen Bremskraft


 schließen


Foto in Originalgröße



Die Bremse gehört zu einem wesentlichen Element eines Pkw. Die volle Funktionstüchtigkeit ist aus Sicherheitsgründen sehr wichtig.

 Daher sollte die Bremskraft bereits vor dem Anfahren des PKW überprüft werden. In fast allen Autos kommt der Bremskraftverstärker zum Einsatz. Beim Treten auf das Bremspedal wird die Wirkung des Bremskraftverstärkers noch weiter verstärkt und es kommt zur Reibung im Hauptbremszylinder. Die folge ist eine Verringerung des Kraftwiderstands.
Allerdings ist ein Überprüfen dieser Funktionstüchtigkeit nur bei laufendem Motor möglich. Wenn also zum Beispiel ein Auto mit nicht laufendem Motor durch ein anderes Auto abgeschleppt wird, dann ist die Bremskraft allein durch die Pedalkraft herzustellen. Es wurde einleitend erwähnt, dass nicht in allen Fahrzeugen die gleichen Bremszylinder eingebaut werden. Es gibt Unterschiede zwischen alten und neuen Fahrzeugen, auf die im folgenden Unterkapitel näher eingegangen wird.

Bremszylinder bei alten und neuen Fahrzeugmodellen

In den älteren Modellen wird die Manschette des Zylinders über die Ausgleichsbohrung geschlossen. Dadurch wird der Druck beim Bremsen erzeugt. Erst mit dem Wegnehmen des Fußes vom Bremspedal kommt es zur Wiederherstellung der ursprünglichen Position des Pedals. Die Bremsflüssigkeit fließt in den Zylinder nach. Bei einem neuerlichen Bremsen wird der Bremsdruck sofort wieder erhöht. Bei neuen Fahrzeugmodellen gibt es keine Ausgleichsbohrungen. Der Druckaufbau beginnt aufgrund der Unterbrechung der Radbreme von Neuem.

Ursachenanalyse bei Bremsversagen

Zum Glück kommt es nicht häufig vor, dass die Bremse beim Fahren mit dem Auto versagt. Dennoch sollte bereits vor Beginn der Fahrt das Bremspedal auf volle Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Wenn dieses sich zu weit durchdrücken lässt, dann kann dies ein Hinweis für einen Defekt sein. Dieser erhöhte Bremspedalweg hat meist auch sehr wenig Widerstand und somit lässt sich die verzögerte Bremswirkung auch voraussagen. Ein weiteres Indiz für eine fehlerhafte Bremse ist, wenn das Pedal nicht wie gewohnt in die Ausgangsposition zurückfällt. All diese Symptome können auch mit einem defekten Hauptbremszylinder zusammenhängen. In vielen Fällen muss dieser in einer Werkstätte getauscht werden, weil er undicht ist. Natürlich kann die Ursache auch anderwärtig gelagert sein, wenn beispielsweise der Bremskraftverstärker defekt ist. Da der Artikel aber die hydraulische Bremskraft, ist ein Hinweis unerlässlich.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen


Apr 17

Wieder zuhause: vermisste 11-Jährige aus Memmingen ist wieder in der elterlichen Wohnung
Wie die Polizei heute mitteilt, ist die seit Montag vermisste 11-Jährige aus Memmingen wieder...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben