Ulm News, 23.12.2021 15:11
Funktionsweise der hydraulischen Bremskraft
Die Bremse gehört zu einem wesentlichen Element eines Pkw. Die volle Funktionstüchtigkeit ist aus Sicherheitsgründen sehr wichtig.
Daher sollte die Bremskraft bereits vor dem Anfahren des PKW überprüft werden. In fast allen Autos kommt der Bremskraftverstärker zum Einsatz. Beim Treten auf das Bremspedal wird die Wirkung des Bremskraftverstärkers noch weiter verstärkt und es kommt zur Reibung im Hauptbremszylinder. Die folge ist eine Verringerung des Kraftwiderstands.
Allerdings ist ein Überprüfen dieser Funktionstüchtigkeit nur bei laufendem Motor möglich. Wenn also zum Beispiel ein Auto mit nicht laufendem Motor durch ein anderes Auto abgeschleppt wird, dann ist die Bremskraft allein durch die Pedalkraft herzustellen. Es wurde einleitend erwähnt, dass nicht in allen Fahrzeugen die gleichen Bremszylinder eingebaut werden. Es gibt Unterschiede zwischen alten und neuen Fahrzeugen, auf die im folgenden Unterkapitel näher eingegangen wird.
Bremszylinder bei alten und neuen Fahrzeugmodellen
In den älteren Modellen wird die Manschette des Zylinders über die Ausgleichsbohrung geschlossen. Dadurch wird der Druck beim Bremsen erzeugt. Erst mit dem Wegnehmen des Fußes vom Bremspedal kommt es zur Wiederherstellung der ursprünglichen Position des Pedals. Die Bremsflüssigkeit fließt in den Zylinder nach. Bei einem neuerlichen Bremsen wird der Bremsdruck sofort wieder erhöht. Bei neuen Fahrzeugmodellen gibt es keine Ausgleichsbohrungen. Der Druckaufbau beginnt aufgrund der Unterbrechung der Radbreme von Neuem.
Ursachenanalyse bei Bremsversagen
Zum Glück kommt es nicht häufig vor, dass die Bremse beim Fahren mit dem Auto versagt. Dennoch sollte bereits vor Beginn der Fahrt das Bremspedal auf volle Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Wenn dieses sich zu weit durchdrücken lässt, dann kann dies ein Hinweis für einen Defekt sein. Dieser erhöhte Bremspedalweg hat meist auch sehr wenig Widerstand und somit lässt sich die verzögerte Bremswirkung auch voraussagen. Ein weiteres Indiz für eine fehlerhafte Bremse ist, wenn das Pedal nicht wie gewohnt in die Ausgangsposition zurückfällt. All diese Symptome können auch mit einem defekten Hauptbremszylinder zusammenhängen. In vielen Fällen muss dieser in einer Werkstätte getauscht werden, weil er undicht ist. Natürlich kann die Ursache auch anderwärtig gelagert sein, wenn beispielsweise der Bremskraftverstärker defekt ist. Da der Artikel aber die hydraulische Bremskraft, ist ein Hinweis unerlässlich.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen