Ulm News, 22.12.2021 13:02
Charity-Baum erfüllt Weihnachtswünsche junger Patientinnen und Patienten


Beschreibung: In diesem Jahr musste die Geschenkübergabe des Charity-Baums pandemiebedingt vor der Kinderklinik stattfinden.
Fotograf: UKU

Im letzten Jahr musste die Geschenkübergabe coronabedingt ausfallen, dieses Jahr konnte sie – wenn auch im Freien – stattfinden und die chronisch kranken Patient*innen an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm (UKU) durften sich wieder über viele Präsente vom „Charity Baum“ freuen.
Die von Galeria Kaufhof initiierte Aktion soll den Kindern und Jugendlichen, die Weihnachten in der Klinik verbringen, eine Freude machen und Ablenkung schenken. Insgesamt konnten die Mitarbeiter*innen der Kinderklinik am Montag 92 Geschenke entgegennehmen. Bereits vor einigen Wochen hatten die jungen Patient*innen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ihre Weihnachtswünsche auf Zetteln notiert, die anschließend an einem Weihnachtsbaum in der Galeria Kaufhof Filiale in Ulm aufgehängt wurden.
Während der Adventswochen konnten Kund*innen und Mitarbeiter*innen sich eine Wunschkarte aussuchen, das entsprechende Geschenk kaufen und an der Kasse hinterlegen. Weihnachtlich verpackt haben die Geschenke nun ihren Weg ans UKU gefunden.
„Wir möchten uns ganz herzlich bei Galeria Kaufhof für diese schöne Aktion bedanken, die in diesem Jahr trotz Pandemie stattfinden konnte. Damit können wir unseren jungen Patientinnen und Patienten auch in dieser sehr herausfordernden Zeit eine große Freude bereiten“, betont Priv.- Doz. Dr. Manfred Hönig, Leitender Oberarzt der Klinik für Kinder-? und Jugendmedizin. „Es ist für uns immer wieder eine Herzensangelegenheit, Kindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Deswegen möchten wir allen Menschen, die ein Geschenk erworben haben, für diese tolle Geste danken“, ergänzt der Geschäftsführer der Galeria Kaufhof Filiale Ulm, Alexander Ezzat. Im Universitätsklinikum Ulm







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen