ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.12.2021 08:00

21. December 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

„Helle Freude“ auf der Neu-Ulmer Rathausfassade


 schließen


Beschreibung: Die Stadtverwaltung organisiert vom 22. Dezember bis 6. Januar eine Lichtinstallation

Fotograf: Stadt Neu-Ulm

Foto in Originalgröße



 Die Stadt Neu-Ulm organisiert vom 22. Dezember bis 6. Januar eine Lichtinstallation an der Rathausfassade. Vorführungen sind täglich von 17 bis 21.30 Uhr. Mit mehr als einem Kilometer Kabelweg, 168 Pressemitteilung Metern Lichtkörper und 230.400 Lumen ist die Arbeit der Künstler Andreas Hauslaib und Jan Fiess. ein echtes Novum in der Region.

 Coronabedingt musste die Stadt Neu-Ulm ihren mittelalterlichen Weihnachtsmarkt im vergangenen und auch in diesem Jahr absagen. Bereits für 2020 hatte die Stadtverwaltung ein Alternativprogramm in Form einer Lichtinstallation auf der Rathausfassade geplant. Leider musste auch dieses kurzfristig aufgrund der Pandemie abgesagt werden.
In diesem Jahr klappt es nun: Von Mittwoch, 22. Dezember bis einschließlich Donnerstag, 6. Januar lässt die Installation „Helle Freude“ die Rathausfassade täglich ab 17 Uhr erstrahlen. Die Macher hinter der Lichtinstallation sind die Medienkünstler Andreas Hauslaib und Jan Fiess. Für die „Helle Freude“ lassen sie die Fassade des Rathauses zu stimmungsvoller Musik erstrahlen. „Die Programmierung der mit LEDs bestückten Leuchtröhren ist komplex. Die Leuchten reagieren direkt auf ausgewählte und eingespielte Musik und machen diese auch visuell erlebbar“, sagt Andreas Hauslaib. In der Installation stecken viele Stunden Arbeit und Kreativität. Nicht nur aus technischer Sicht, sondern auch mit Blick auf die Größenordnung ist die weihnachtliche Installation für die beiden „Creative Technologists“ herausragend.
Mit mehr als einem Kilometer Kabelweg, 168 Pressemitteilung Metern Lichtkörper und 230.400 Lumen ist die Arbeit ein echtes Novum in der Region. Insgesamt 84 Leuchtkörper reagieren auf die abgespielte Musik und machen diese visuell erlebbar. Beide Künstler arbeiten oft an außergewöhnlichen medialen Installationen.
Bei der Installation „Helle Freude“ werden Musikstücke von regionalen Künstlern auf den Lichtkörpern visualisiert. Die Licht-Choreographie ergibt sich dabei aus der Gesamtheit der einzelnen Lichtkörper. „Ich freue mich sehr, dass es in diesem Jahr nun endlich klappt und wir die gut 70 Meter lange Rathausfassade mit der Lichtinstallation erstrahlen lassen können. Die Stadt Neu- Ulm möchte damit in der Weihnachtszeit ein besinnliches Zeichen setzen und auch einen kleinen Ersatz für den ausgefallenen Weihnachtsmarkt schaffen“, sagt Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger. Erstmals zu sehen ist die „Helle Freude“ am Mittwoch, 22. Dezember um 17 Uhr.
Bis einschließlich 6. Januar 2022 kann die Installation dann täglich jeweils ab 17 Uhr zu jeder halben Stunde mit wechselnden Animationen zum Sound bestaunt werden. Die letzte Vorführung beginnt täglich um 21.30 Uhr. „In diesem Zeitraum haben die Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, unter freiem Himmel und mit der nötigen Distanz in eine audiovisuelle Wunderwelt einzutauchen und die Weihnachtszeit und den Beginn des neuen Jahres auf eine andere aber durchaus sehr schöne Art zu erleben“, so Albsteiger.
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass beim Betrachten der Lichtinstallation die derzeit gültigen Corona-Regelungen eingehalten werden müssen.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben