Ulm News, 20.12.2021 12:01
HENSOLDT-Mitarbeiter packen Weihnachtsgeschenke für Kinder

Die Mitarbeiter des Sensor-Lösungsanbieters HENSOLDT haben in einer Weihnachtsgeschenk-Aktion an den Standorten Ulm, Immenstaad am Bodensee und Taufkirchen bei München Geschenke für über 300 Kinder gesammelt.
In Zusammenarbeit mit der „Aktion 100.000“ und „Ulmer helft“ sowie mit der Initiative „Geschenke mit Herz – Weihnachten im Schuhkarton“ des humedica e.V. in Bayern und der „Kinderstiftung Bodensee e.V.“ konnten so auch Familien unterstützt werden, die sich Geschenke finanziell nicht leisten können. Die Geschenke gingen u.a. in Ulm an das Kinderheim „Guter Hirte“, die Friedrich-Bodelschwingh-Schule, die Jörg-Syrlin-Schule, den Förderkreis ausländische Kinder e.V., die Diakonische Bezirksstelle Ulm und die Schillerschule in Erbach. „Wir freuen uns, wenn wir durch solche Aktionen unseren Mitarbeitern eine Plattform für soziales Engagement bieten können“, sagt die Verantwortliche für Spenden und Sponsorings bei HENSOLDT, Nora Urban. An den Standorten Taufkirchen, Ulm und Immenstaad von HENSOLDT sind rund 4.000 Mitarbeiter mit der Entwicklung und Fertigung komplexer Sicherheitselektronik, u.a. Radare, elektronische Schutzsysteme und Avionik, tätig. Der größte Teil der Mitarbeiter sind Ingenieure und Techniker, ca. 200 junge Leute befinden sich in der Ausbildung.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen