Ulm News, 20.12.2021 12:01
HENSOLDT-Mitarbeiter packen Weihnachtsgeschenke für Kinder
Die Mitarbeiter des Sensor-Lösungsanbieters HENSOLDT haben in einer Weihnachtsgeschenk-Aktion an den Standorten Ulm, Immenstaad am Bodensee und Taufkirchen bei München Geschenke für über 300 Kinder gesammelt.
In Zusammenarbeit mit der „Aktion 100.000“ und „Ulmer helft“ sowie mit der Initiative „Geschenke mit Herz – Weihnachten im Schuhkarton“ des humedica e.V. in Bayern und der „Kinderstiftung Bodensee e.V.“ konnten so auch Familien unterstützt werden, die sich Geschenke finanziell nicht leisten können. Die Geschenke gingen u.a. in Ulm an das Kinderheim „Guter Hirte“, die Friedrich-Bodelschwingh-Schule, die Jörg-Syrlin-Schule, den Förderkreis ausländische Kinder e.V., die Diakonische Bezirksstelle Ulm und die Schillerschule in Erbach. „Wir freuen uns, wenn wir durch solche Aktionen unseren Mitarbeitern eine Plattform für soziales Engagement bieten können“, sagt die Verantwortliche für Spenden und Sponsorings bei HENSOLDT, Nora Urban. An den Standorten Taufkirchen, Ulm und Immenstaad von HENSOLDT sind rund 4.000 Mitarbeiter mit der Entwicklung und Fertigung komplexer Sicherheitselektronik, u.a. Radare, elektronische Schutzsysteme und Avionik, tätig. Der größte Teil der Mitarbeiter sind Ingenieure und Techniker, ca. 200 junge Leute befinden sich in der Ausbildung.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen