Ulm News, 19.12.2021 08:00
Wundersame Weihnachtsmaschine des Künstlers Willi Reiche
schließen
Beschreibung: Das wundersames Weihnachtswerk des Künstlers Willi Reiche wird Kundinnen und Besucher des Ulmer Hornbach-Marktes am 23. Dezember verzaubern
Fotograf: Hornbach
Ein wahrlich wundersames Weihnachtswerk wird Kundinnen und Besucher des Ulmer Hornbach-Marktes am 23. Dezember verzaubern: In monatelanger Detailarbeit hat der Wachtberger Kinetik-Künstler Willi Reiche aus ausgemusterten Werkzeugen und anderen Gegenständen eine prachtvolle Weihnachtsmaschine erschaffen, die den Titel „Schöne Bescherung“ trägt und mit Lichtern, Klängen und Gerüchen vielfältigste Assoziationen zur Weihnachtszeit hervorruft.
Ein Advents-Highlight für die ganze Familie! Die Ver- anstaltung wird die an diesem Tag geltenden Regelungen zur Corona-Pandemie berücksichtigen.* Seit 1982 erschafft Willi Reiche unter dem Leitgedanken des Upcyclings aus ausran- gierten Maschinen, Werkzeugen und Alltagsgegenständen eindrucksvolle Kunstwerke, die außergewöhnliche Geschichten erzählen. Auch seine wundersame Weihnachtsmaschine, ein mehrere Meter großes, fahrbares Vehikel auf sechs eisernen Speichenrädern, hält eine Vielzahl amüsanter Einzelheiten parat: Sterne und Schneeflocken, die mit silbernen und goldenen Reflexen dekorativ glitzern, wurden aus unzähligen Scheren, Nadelhaltern und sonstigen medizinischen Instrumenten gelötet und geschweißt.
Eine Spekulatiuswalze und Napfkuchenformen wecken Assoziationen zu weihnachtlichen Geruchs- und Geschmacksnoten. Auf einer integrierten Feuerstelle werden Glühwein und Kinderpunsch erhitzt oder Maronen und Mandeln geröstet. Kurz nach der Fertigstellung folgt der Aufbau in Ulm „Bislang habe ich nur einige Bilder und Videos vom Bau dieser spektakulären Maschine gesehen“, erzählt Marcel Shtyrko, der den Hornbach-Standort in Ulm als Marktmanager leitet.
„Am 28. November hat Willi Reiche seine Weihnachtsmaschine fertig gestellt und schon kurz darauf kommt sie zu uns: Am 23. Dezember wird sie von 12.30 bis 16 Uhr unsere Gäste verzaubern. Das wird sicher ein eindrucksvolles Erlebnis, das wir so noch nicht in unserem Markt gehabt haben,“ verspricht Marcel Shtyrko.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen











