Ulm News, 18.12.2021 13:00
Projekt „Mediation in der Ausbildung“ erfolgreich: IHK Ulm mit geringster Vertragslösungsquote in Baden-Württemberg
Fast jeder vierte Auszubildende in Baden-Württemberg hat im Jahr 2020 seine Ausbildung vorzeitig abgebrochen. Im Bereich der IHK Ulm ist es nur jeder Siebte.
„Die geringste Vertragslösungsquote aller IHKs und Handwerkskammern in Baden-Württemberg belegt, dass wir mit unserem unterstützenden Angebot ‚Mediation in der Ausbildung‘ auf dem richtigen Weg sind“, zeigt sich IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Engstler-Karrasch erfreut. Nach aktuellen Berechnungen des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg für das Jahr 2020 haben 22,0 Prozent der Auszubildenden aller Ausbildungsbereiche (Freie Berufe, Handwerk, Hauswirtschaft, Industrie und Handel, Landwirtschaft und Öffentlicher Dienst) ihr Ausbildungsverhältnis vorzeitig aufgelöst. Im IHK-Bereich liegt die landesweite Quote bei 18,3 Prozent. Für die IHK Ulm hat das Statistische Landesamt eine Quote von 14,6 Prozent errechnet. Eine vorzeitige Auflösung des Ausbildungsverhältnisses bedeutet nicht unbedingt auch die endgültige Aufgabe der Ausbildung. Sie ist jedoch als persönliche Niederlage mit negativen Erfahrungen für beide Seiten – Auszubildende und ausbildendes Unternehmen – verbunden. Solche negativen Erlebnisse gilt es möglichst zu vermeiden. Die IHK hat deshalb eine eigene Personalstelle geschaffen, um Vertragsauflösungen entgegenzuwirken. „Mit diesem Angebot unterstützen wir die Ausbildungsbemühungen der Unternehmen und leisten zudem einen Beitrag zur Sicherung des Bedarfs an Fachkräften in unserer Region“, unterstreicht Engstler-Karrasch. Irina Weiß betreut als Ausbildungsbegleiterin im Projekt „Mediation in der Ausbildung“ lösungsgefährdete Auszubildende und ihre ausbildenden Unternehmen. In den letzten fünf Jahren wurden im Projekt über 300 Auszubildende betreut und begleitet. In acht von zehn Fällen konnte durch die intensive Betreuung eine vorzeitige Auflösung des Ausbildungsverhältnisses verhindert werden. In den anderen Fällen konnten Anschlussalternativen für den Auszubildenden sichergestellt werden. Die Gründe für eine vorzeitige Beendigung der Ausbildung sind vielfältig. Entsprechend vielfältig sind die Maßnahmen, die mit dem Auszubildenden und seinen Ausbildungsunternehmen vereinbart werden, um das Ausbildungsverhältnis zu stabilisieren. Dazu gehören auch umfangreiche vorbeugende Aktivitäten, wie Besuche in Berufsschulklassen in besonders häufig von vorzeitigen Lösungen betroffenen Berufen, Schulungen von Ausbildern zum Verhalten in Konflikten sowie den Einführungstagen „First Step!“ und das „Welcome-Paket“ für neue Auszubildende.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen