ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.12.2021 12:22

6. December 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Investitionen tätigen mit richtigen Finanzierungsmöglichkeiten


 schließen


Foto in Originalgröße



 Wer ein Unternehmen führt oder ein Unternehmen gründen möchte, wird früher oder später an den Punkt kommen, an welchem Investitionen getätigt werden müssen. Investitionen auf die lange Bank zu schieben, kann einem Unternehmen Kopf und Kragen kosten. 

Denn ab einem bestimmten Zeitpunkt wirkt sich der Investitionsstau negativ auf die Wettbewerbsfähigkeit aus. Seien es unterlassene Investitionen in effizientere Produktionsstraßen oder in eine schnellere und bessere Software. Die Mitbewerber auf dem Markt werden dadurch einen entscheidenden Vorteil haben. Und dass sich dieser Vorteil auf den Umsatz auswirkt, ist nur eine Frage der Zeit. Doch welche Möglichkeiten hat ein Unternehmen, beziehungsweise ein Unternehmer, um für die notwendigen Investitionen, das benötigte Kapital bereitzustellen.

Unterteilung von Finanzierungsmöglichkeiten

Aus betriebswirtschaftlicher Sicht gibt es grundsätzlich zwei Richtungen, aus denen der Kapitalfluss kommen kann. Zum einen von innerhalb des Unternehmens und zum anderen von außerhalb. Bei dieser Unterscheidung spricht man von Innen- und Außenfinanzierung. Darüber hinaus werden diese beiden Richtungen jeweils dahingehend unterschieden, ob es sich um eigene oder fremde Mittel handelt. Man spricht dann von Eigen- und Fremdfinanzierung. Somit entsteht eine Matrix mit vier verschiedenen Kategorien der Möglichkeiten zur Finanzierung von Unternehmen.

Das breite Feld der Außenfinanzierungen

Finanzierung von außerhalb des Unternehmens bedeutet, dass die benötigten Finanzierungsmittel vorher nicht im Unternehmen vorhanden waren und von außen zugeführt werden. Handelt es sich dann um eine Eigenfinanzierung, kommt der Kapitalfluss zwar von außen, aber es handelt sich dabei um solche Mittel, die nicht zurückgezahlt werden müssen und somit zum Eigenkapital zählen. Die klassische Eigenfinanzierung von außen sind Erhöhungen der Gesellschaftereinlagen.
Die vorhandenen Gesellschafter geben dem Unternehmen hierbei eine Finanzspritze aus privaten Mitteln oder es werden neue Gesellschafter hinzugenommen. Dazu zählen auch Kapitalerhöhungen von Aktiengesellschaften, wobei neue Aktien auf dem Markt ausgegeben werden. Erfolgt die Finanzierung zwar von außen aber nicht aus eigenen Mittel, handelt es sich um eine Fremdfinanzierung.
Dabei wird dem Unternehmen ebenfalls Kapital von außen zur Verfügung gestellt, jedoch muss dieses zurückgezahlt werden und zählt buchhalterisch zum Fremdvermögen des Unternehmens. Eine der häufigsten Formen der Fremdfinanzierung von außerhalb ist die Aufnahme eines Darlehens beispielsweise von einem Kreditinstitut oder einem anderen Geldgeber.
Dieser Geldgeber beteiligt sich somit mit seiner Finanzierung nicht am Unternehmen und hat demnach aber auch keinen Anspruch an einer Gewinnbeteiligung.
Besonders interessant können dabei öffentliche Geldgeber sein. Vor allem bei zukunftsorientierten Investitionsvorhaben können staatliche Förderungen in Form von niedrigen Zinsen oder anteiliger Rückzahlung in Frage kommen. Aber auch neue Finanzierungsmöglichkeiten wie Crowdfunding werden gerade bei jungen Unternehmen immer beliebter. Hier investieren viele Privatpersonen auf Crowdfunding-Plattformen Geld für smarte Unternehmensideen und erhalten dafür vom Unternehmen Kostproben oder andere Vergünstigungen. Eine weitere Form ist das Leasing.
Technische Anlagen oder Maschinen werden nicht gekauft, sondern schrittweise beim Leasinggeber abbezahlt. Mit dieser speziellen Form der Finanzierung entfallen hohe Kapitalabflüsse durch Investitionen und es bieten sich steuerliche Vorteile. Im privaten Bereich ist Leasing besonders bei PKWs bekannt. Eine weitere Form ist das Factoring. Hier verkauft ein Unternehmen Forderungen an ein Factoringunternehmen. Damit kann der bürokratische Rechnungsaufwand eingespart werden und man erzielt in kurzer Zeit einen hohen Kapitalzufluss.

Innenfinanzierung als Zeichen einer nachhaltigen Strategie

Finanzierung von innerhalb des Unternehmens bedeutet, dass jegliche Finanzierungsmittel aus dem bisherigen Unternehmen hervorgebracht werden können. Zur Eigenfinanzierung gehört hier natürlich das Tätigen von Investitionen aus den erwirtschafteten Gewinnen. Aber auch durch Umstrukturierung des Unternehmens können Finanzmittel dem Unternehmen zufließen und investiert werden. Wenn ein Unternehmen eine ältere Produktionsstraße durch eine effektivere austauschen möchte, kann es einen Teil der Investition mit dem Verkaufserlös der alten Straße decken, auch wenn diese bereits abgeschrieben ist. Die Fremdfinanzierung von innerhalb ist dagegen eher ein buchhalterischer Trick.
Dabei werden Rückstellungen (beispielsweise für Pensionen), die als Aufwand Gewinn mindernd verbucht werden, aber eigentlich das Unternehmen nie verlassen haben, aufgewendet, um Investitionen zu tätigen.
 Sei es nun eine Finanzierung für Unternehmen von innen, von außen, ein buchhalterischer Trick, eigener oder fremder Natur. Die Möglichkeiten, wichtige Investitionen für sein Unternehmen zu tätigen sind sehr vielfältig. Besonders in den letzten Jahren hat sich der Finanzierungsmarkt für junge und innovative Unternehmen zu einem heterogenen und gesunden Umfeld verändert, sodass eine Finanzierung von einer reinen Renditeentscheidung wieder zu einer Glaubensentscheidung werden kann.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben