Ulm News, 06.12.2021 11:33
The Länd of Confusion: 2G plus-Regel zwei Mal geändert - Ins Restaurant doch ohne Test für Zweifach-Geimpfte
Keine Regel ohne Ausnahme: Nachdem in den Ministerien in Stuttgart die 2G Plus Regel für die Geimpfte, die am Freitag verkündet wurde und am Samstag in Kraft getreten war und für Gebossterte "verfeinert" wurde, gibt es seit Sonntag jetzt auch Erleichterungen für 2-fach Geimpfte, was vor allem den Gastrobetrieben auch in Ulm hilft. Am Sontagnachmittag wurde dies offziell bestätigt. Damit wurde die neue Corona-Verordnung des Landes zwischen Freitag und Sonntag zwei Mal in wichtigen Punkten geändert und mit dem Chaos in der Gastronmiebranche ein Millionen Umsatzverlust verursacht. Das muss man auch können . . .
Für den Besuch der Restaurants und Cafes im Land gilt seit Samstag die 2G Plus-Regel. Demnach benötigen Genesene und Geimpfte zusätzlich einen Test, um Essen zu gehen oder schnell mal eine Cafe zu trinken. Eine Regel, die einer wirtschaftlichen Katastropfe für die Gastrobranche gleichkommt. Aber . . .
(Fast) Keine Testpflicht für Geimpfte und Genesene
Das baden-württembergische Gesundheistministerium hat nun am Sonntag noch einmal Änderungen beschlossen und verkündet.
Demnach benötigen Geimpfte keinen Schnelltest benötigen, wenn die zweite Impfung nicht länger als sechs Monate zurückliegt.
Für Genesene entfällt die Testpflicht in Restaurants, wenn die Genesung nicht länger als sechs Monate zurückliegt.
Diesen zeitlichen Status sollen die Mitarbeiter in der Gatronomie ebenfalls von den Gästen abfragen.
Geboosterte Gäste, also Gäste mit drei Impfungen, sind von all diesen Regeln sowieso ausgenommen. Es bleibt also weitgehend so wie es vor dem Freitag und vor der neuen Corona-Verordnung war.
Für die Wirtinnen und Wirte im Land kamen diese Änderungen zu spät. Die Lokale blieben wegen der angekündigten Testpflicht weitgehend leer, obwohl auch angekündigt worden war, dass eine Missachtung der Testpflicht an diesem Wochenende aufgrund der Kürze der Zeit nicht kontrolliert oder bestraft werde.






Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen