ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.12.2021 15:12

3. December 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulmer Weihnachtsmarkt schließt


 schließen


Beschreibung: Der Ulmer Weihnachtsmarkt muss nach nur zwölf Tagen pandemiebedingt schließen.

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



   Als einer der letzten noch verbliebenen Weihnachtsmärkte in Baden-Würtemberg muss nun auch der Ulmer Weihnachtsmarkt schließen. Grund sind die hohen Inzidenzen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hatte die Schließung schon für Donnerstag angekündigt. Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch bedauert das Ende des Weihnachtsmarkts nach nur zwölf Tagen.  

In einer Pressekonferenz hatte Ministerpräsident Winfried Kretschmann bereits am Dienstag neben anderen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie auch das Verbot von Weihnachtsmärkten angekündigt. Zwar ist die neue Corona-Verordnung des Landes noch immer nicht (not)verkündet, sie soll aber ab Samstag gelten. Die Stadt Ulm zieht deshalb jetzt die Reißleine. "Wir können nicht mehr anders - auch im Sinne unserer Beschicker", sagt Messechef Jürgen Eilts. Nach zwölf Markttagen werden nun am Freitag um 20.30 Uhr  die Lichter an den 110 Ständen und Buden des Ulmer Weihnachtsmarktes für dieses Jahr ausgehen.   Oberbürgermeister Gunter Czisch zeigte sich enttäuscht: "Wir haben immer gesagt: Wenn das Land die Schließung anordnet, dann müssen und dann werden wir das auch umsetzen." Trotzdem, sagte Czisch, sei man von dem Vorgehen enttäuscht. "Wir sind nach wie vor überzeugt, dass wir ein sicheres Konzept vorgelegt und umgesetzt haben, mit dem wir den Markt verantwortungsbewusst betreiben konnten."
Marktchef Jürgen Eilts wies besonders auf die schwierige Lage der Standbetreiber auf dem Weihnachtsmarkt hin, denen erhebliche Schäden entstehen und die nun vor existenziellen Problemen stehen. Ebenso wie OB Czisch hält er ein Unterstützungsprogramm des Landes für Schausteller und Beschicker für unbedingt erforderlich.
"Auch wenn es die Coronalage erforderlich macht, Weihnachtsmärkte jetzt zu schließen, muss doch verhindert werden, dass die Beschicker unverschuldet in wirtschaftliche Existenznot geraten." Die Ulmer Messegesellschaft werde Standgebühren anteilig erlassen, versichert Eilts.   Bereits am Freitagabend wird mit dem Abbau des Marktes begonnen, sobald die Standbetreiber die Stände geräumt haben. Der Abtransport der Buden sei ab Anfang nächster Woche geplant, sagt Eilts.
Am Samstag, 11. Dezember, könne dann wahrscheinlich der Wochenmarkt auf dem Ulmer Münsterplatz wieder in der üblichen Aufstellung stattfinden.
Jürgen Eilts ist mit City-Managerin Sandra Walter im Gespräch, um mit Hilfe der Vereinsmitglieder der Ulmer City Möglichkeiten auszuloten, wie man den Weihnachtsmarktbeschickern Verkaufsmöglichkeiten innerhalb von Läden einräumen könnte. Eine Verteilung von Weihnachtsmarktständen in der Innenstadt im großen Stil hält er dagegen nicht für sinnvoll. "Den unter der 2G-plus-Regelung geschlossen betriebenen Weihnachtsmarkt in die Fußgängerzone zu verlagern, wo auch ungeimpfte und ungetestete Personen unterwegs sind, würde allen Vorsichtsmaßnahmen zuwiderlaufen", sagt Eilts. Bei maximal zehn denkbaren Stellflächen für Buden in der Fußgängerzone hält er überdies "Verteilungsprobleme" mit Interessenten für vorprogrammiert.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben