ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.12.2021 15:12

3. December 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulmer Weihnachtsmarkt schließt


 schließen


Beschreibung: Der Ulmer Weihnachtsmarkt muss nach nur zwölf Tagen pandemiebedingt schließen.

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



   Als einer der letzten noch verbliebenen Weihnachtsmärkte in Baden-Würtemberg muss nun auch der Ulmer Weihnachtsmarkt schließen. Grund sind die hohen Inzidenzen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hatte die Schließung schon für Donnerstag angekündigt. Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch bedauert das Ende des Weihnachtsmarkts nach nur zwölf Tagen.  

In einer Pressekonferenz hatte Ministerpräsident Winfried Kretschmann bereits am Dienstag neben anderen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie auch das Verbot von Weihnachtsmärkten angekündigt. Zwar ist die neue Corona-Verordnung des Landes noch immer nicht (not)verkündet, sie soll aber ab Samstag gelten. Die Stadt Ulm zieht deshalb jetzt die Reißleine. "Wir können nicht mehr anders - auch im Sinne unserer Beschicker", sagt Messechef Jürgen Eilts. Nach zwölf Markttagen werden nun am Freitag um 20.30 Uhr  die Lichter an den 110 Ständen und Buden des Ulmer Weihnachtsmarktes für dieses Jahr ausgehen.   Oberbürgermeister Gunter Czisch zeigte sich enttäuscht: "Wir haben immer gesagt: Wenn das Land die Schließung anordnet, dann müssen und dann werden wir das auch umsetzen." Trotzdem, sagte Czisch, sei man von dem Vorgehen enttäuscht. "Wir sind nach wie vor überzeugt, dass wir ein sicheres Konzept vorgelegt und umgesetzt haben, mit dem wir den Markt verantwortungsbewusst betreiben konnten."
Marktchef Jürgen Eilts wies besonders auf die schwierige Lage der Standbetreiber auf dem Weihnachtsmarkt hin, denen erhebliche Schäden entstehen und die nun vor existenziellen Problemen stehen. Ebenso wie OB Czisch hält er ein Unterstützungsprogramm des Landes für Schausteller und Beschicker für unbedingt erforderlich.
"Auch wenn es die Coronalage erforderlich macht, Weihnachtsmärkte jetzt zu schließen, muss doch verhindert werden, dass die Beschicker unverschuldet in wirtschaftliche Existenznot geraten." Die Ulmer Messegesellschaft werde Standgebühren anteilig erlassen, versichert Eilts.   Bereits am Freitagabend wird mit dem Abbau des Marktes begonnen, sobald die Standbetreiber die Stände geräumt haben. Der Abtransport der Buden sei ab Anfang nächster Woche geplant, sagt Eilts.
Am Samstag, 11. Dezember, könne dann wahrscheinlich der Wochenmarkt auf dem Ulmer Münsterplatz wieder in der üblichen Aufstellung stattfinden.
Jürgen Eilts ist mit City-Managerin Sandra Walter im Gespräch, um mit Hilfe der Vereinsmitglieder der Ulmer City Möglichkeiten auszuloten, wie man den Weihnachtsmarktbeschickern Verkaufsmöglichkeiten innerhalb von Läden einräumen könnte. Eine Verteilung von Weihnachtsmarktständen in der Innenstadt im großen Stil hält er dagegen nicht für sinnvoll. "Den unter der 2G-plus-Regelung geschlossen betriebenen Weihnachtsmarkt in die Fußgängerzone zu verlagern, wo auch ungeimpfte und ungetestete Personen unterwegs sind, würde allen Vorsichtsmaßnahmen zuwiderlaufen", sagt Eilts. Bei maximal zehn denkbaren Stellflächen für Buden in der Fußgängerzone hält er überdies "Verteilungsprobleme" mit Interessenten für vorprogrammiert.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben