ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.12.2021 14:22

2. December 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Drei Ausstellungen im Stadthaus enden am Wochenende


 schließen


Beschreibung: Die Ausstellung "Traumfrauen" - und auch "Metamorphosen" und "Demokratie auslösen: Freiheit" - endet am Sonntag im Stadthaus in Ulm.

Lizenz: © copyright

Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Am Sonntag, 5. Dezember, enden drei Ausstellungen im Stadthaus in Ulm.

 Die "Traumfrauen" des Münchner Künstlers Rudi Bodmeier sind Mischwesen, die auf weiblichen, in ihren Attributen überspitzten Körpern Köpfe tragen, die oftmals aus dem Tierreich stammen und nicht selten die von Insekten sind. Sie korrespondieren auf vielfältige Weise mit den spektakulären Aufnahmen von Insekten im Larven- und im erwachsenen Stadium, die Nicole Ottawa und Oliver Meckes mit einem Raster-Elektronen-Mikroskop angefertigt haben: Die großformatigen Metamorphosen. Durch diese Ausstellung führt Annette Schellenberg am Sonntag, 5. Dezember, um 14 Uhr. Wenige Restplätze sind noch frei, eine Anmeldung ist über die Stadthaus-Homepage möglich.
Ebenfalls endet am Sonntag die Kabinett-Ausstellung. Die hier ausgestellten rund 250 Fotografien wurden von knapp 150 jungen Menschen zwischen 10 und 25 Jahren beim Fotowettbewerb "Demokratie auslösen" des Stadthauses eingereicht, der dieses Jahr zum ersten Mal ausgelobt wurde und sich dem demokratischen Grundwert "Freiheit" widmete. Eine Jury hatte bereits im Mai die diesjährigen Gewinner*innenbilder erkoren. Noch bis Sonntag können unsere Besucherinnen und Besucher für ihr Lieblingsbild votieren. Das Werk mit den meisten Stimmen wird mit dem Publikumspreis belohnt, der nach Ausstellungsende vergeben wird. Die Ausstellungen können nach den am jeweiligen Tag geltenden Corona-Regeln besucht werden. Derzeit gilt im Ausstellungsbereich 2G. Die Nachweise müssen Besucher*innen als QR-Code (digital oder auf Papier) vorlegen und ihre Identität anhand eines Ausweis-Dokuments belegen können. Ferner müssen die Kontaktdaten hinterlegt werden. Die Datenübermittlung kann vor Ort auf Papier oder digital über die Luca- bzw. die Corona-Warn-App erfolgen. Hierfür stehen QR-Codes im Eingangsbereich des Stadthauses zur Verfügung. Wie immer ist der Eintritt in die Ausstellungen frei!



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben