Ulm News, 02.12.2021 14:22
Drei Ausstellungen im Stadthaus enden am Wochenende
Am Sonntag, 5. Dezember, enden drei Ausstellungen im Stadthaus in Ulm.
Die "Traumfrauen" des Münchner Künstlers Rudi Bodmeier sind Mischwesen, die auf weiblichen, in ihren Attributen überspitzten Körpern Köpfe tragen, die oftmals aus dem Tierreich stammen und nicht selten die von Insekten sind. Sie korrespondieren auf vielfältige Weise mit den spektakulären Aufnahmen von Insekten im Larven- und im erwachsenen Stadium, die Nicole Ottawa und Oliver Meckes mit einem Raster-Elektronen-Mikroskop angefertigt haben: Die großformatigen Metamorphosen. Durch diese Ausstellung führt Annette Schellenberg am Sonntag, 5. Dezember, um 14 Uhr. Wenige Restplätze sind noch frei, eine Anmeldung ist über die Stadthaus-Homepage möglich.
Ebenfalls endet am Sonntag die Kabinett-Ausstellung. Die hier ausgestellten rund 250 Fotografien wurden von knapp 150 jungen Menschen zwischen 10 und 25 Jahren beim Fotowettbewerb "Demokratie auslösen" des Stadthauses eingereicht, der dieses Jahr zum ersten Mal ausgelobt wurde und sich dem demokratischen Grundwert "Freiheit" widmete. Eine Jury hatte bereits im Mai die diesjährigen Gewinner*innenbilder erkoren. Noch bis Sonntag können unsere Besucherinnen und Besucher für ihr Lieblingsbild votieren. Das Werk mit den meisten Stimmen wird mit dem Publikumspreis belohnt, der nach Ausstellungsende vergeben wird. Die Ausstellungen können nach den am jeweiligen Tag geltenden Corona-Regeln besucht werden. Derzeit gilt im Ausstellungsbereich 2G. Die Nachweise müssen Besucher*innen als QR-Code (digital oder auf Papier) vorlegen und ihre Identität anhand eines Ausweis-Dokuments belegen können. Ferner müssen die Kontaktdaten hinterlegt werden. Die Datenübermittlung kann vor Ort auf Papier oder digital über die Luca- bzw. die Corona-Warn-App erfolgen. Hierfür stehen QR-Codes im Eingangsbereich des Stadthauses zur Verfügung. Wie immer ist der Eintritt in die Ausstellungen frei!






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen