Ulm News, 01.12.2021 11:36
Gaiser Gebäudetechnik spendet 10.000 Euro für gute Zwecke


Beschreibung: In diesem Jahr sind es die Aktion 100.000 und Ulmer helft sowie die Heidenheimer Kinderstiftung Knalltüte, die sich über Spendenschecks in Höhe von jeweils 5.000 Euro freuen durften.
Fotograf: Gaiser

Gaiser Gebäudetechnik aus Ulm hat 10.000 Euro für gute Zwecke gespendet. In diesem Jahr sind es die Aktion 100.000 und Ulmer helft sowie die Heidenheimer Kinderstiftung Knalltüte, die sich über Spendenschecks in Höhe von jeweils 5.000 Euro freuen durften.
Benachteiligten und bedürftigen Menschen zu helfen, ist dem Ulmer Gebäudetechnikfachbetrieb, Julius Gaiser GmbH & Co. KG, schon immer ein besonders großes Anliegen. Statt vor Weihnachten Geschenke an Kunden und Geschäftspartner zu verteilen, spendet das Unternehmen lieber für den guten Zweck. In diesem Jahr sind es die “Aktion 100.000 und Ulmer helft“ sowie die “Kinderstiftung Knalltüte“ die jeweils 5.000 Euro als Unterstützung erhalten. „Wir sammeln sämtliche Spendenanfragen, die uns das Jahr über erreichen und entscheiden dann im Herbst, wo wir finanziell unterstützen werden. Dabei ist es uns wichtig, dass wir mit unseren Spenden hier in der Region helfen. Am liebsten unterstützen wir ein Projekt in Ulm und eines in Heidenheim, denn hier sind zum einen unsere Unternehmensstandorte und andererseits leben und arbeiten hier auch die meisten unserer Kolleginnen und Kollegen.“, erklärt Reinhold Köhler, Geschäftsführer bei Gaiser.
Vor zehn Jahren entstand im Hause Gaiser die Idee mit den Weihnachtsspenden. Seitdem ist es ein fester Brauch geworden, karitative oder soziale Zwecke in der Region zu unterstützen. So wurden in den vergangenen Jahren beispielsweise von der Frühchen-Station, über Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung, Obdachlosenhilfe, Biotope zur Artenvielfalt, Klinikclowns, Frauen- und Kinderschutz, ambulante palliativ Pflege bis hin zum Hospiz, etliche soziale Projekte und Institutionen von Gaiser finanziell unterstützt.
„Gerade in Zeiten wie diesen, in denen viele Menschen Zukunftsängste haben und es oft schon an Kleinigkeiten fehlt, sind Organisationen mehr denn je auf Spenden angewiesen. Hier möchten wir unseren Beitrag leisten, indem wir finanziell unterstützen.“, ergänzt Harald Kretschmann, Geschäftsführer bei Gaiser. Karl Bacherle, Leiter der Aktion 100.000 und Ulmer helft, freut sich über die großzügige Spende von Gaiser. „Derzeit sind wir wirklich mehr denn je auf Spenden angewiesen, weil pandemiebedingt nahezu alle Benefiz-Veranstaltungen abgesagt werden mussten. Herzlichen Dank für diese großzügige Spende! Wir können damit viel bewirken und in Not geratenen Menschen aus unserer Region unter die Arme






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen