ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.11.2021 17:48

29. November 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

1,4 Millionen Euro für die Ulmer Innenstadt


 schließen


Beschreibung: Die Ulmer Innenstadt soll attraktiver werden, auch mit verschiedenen Events. Die Stadt Ulm erhielt dafür nun einen Zuschuss vom Land.

Foto in Originalgröße



Die Stadt Ulm erhält Förderung aus dem Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte".  

Im September hatte Markus Mendler, bei der Abteilung Liegenschaften und Wirtschaftsförderung zuständig für den "Ulmer Innenstadtdialog", den Förderantrag gestellt, nun kam die positive Nachricht aus Berlin: Die Stadt Ulm erhält aus dem Förderprogramm des Bundesbauministeriums „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren - Förderung innovativer Konzepte zur Stärkung der Resilienz und Krisenbewältigung in Städten und Gemeinden“ 1,404 Millionen Euro.
Oberbürgermeister Gunter Czisch dankte allen, die bei der Antragstellung mitgewirkt hatten, von der Projektgruppe Innenstadtdialog über verschiedene städtische Abteilungen bis zur IHK und dem Ulmer Citymarketing, für ihren Einsatz. "Das war ein echtes Gemeinschaftswerk. Ich danke allen, die mitgearbeitet und dieses Ergebnis erst möglich gemacht haben."
Der Antrag fußt auf den bisherigen Ergebnissen des Ulmer Innenstadtdialogs, "die wir nun realisieren wollen und können", wie Mendler sagt. "Ein starkes Signal."
Für die Ulmer Innenstadt soll das bereits mit verschiedenen "Stakeholdern" erarbeitetet Maßnahmenpaket zu Innenstadtstärkung weiter konkretisiert und dann umgesetzt werden. Dazu gehört unter anderem eine Machbarkeitsstudie, die sich mit der Frage auseinandersetzen wird, welche Art von Geschäften künftig in den Nebenlagen für eine bessere Kundenfrequenz sorgen konnte und die Einrichtung eines Leerstandmanagements, das beispielsweise dafür sorgt, dass leerstehende Läden als Pop-Up-Stores zwischengenutzt werden. Auch die Erfüllung eines von Seiten des Handels lang gehegten Wunsches rückt näher: Als Einzelmaßnahme steht aus dem Programm Geld für eine neue Weihnachtsbeleuchtung zur Verfügung.
OB Czisch über die Bedeutung des positiven Zuschussbescheids: "Zentral ist die Botschaft in Richtung Handel und Gewerbe, Gastronomie und Hotellerie, dass die Stadt alles tut, damit die Menschen -auch nach der Pandemie- wieder in die Innenstadt kommen. Es geht aber nicht allein um Corona, auch der allgemeine Strukturwandel wie auch der Onlinehandel müssen als Herausforderung begriffen werden. Wichtig ist zudem das Signal nach außen: Ulm ist wieder da und bleibt ein Wohlfühlort. Es lohnt sich, nach Ulm zu kommen."
Zum Bundesprogramm: Der Bund möchte im Rahmen des Bundesprogramms Städte und Gemeinden modellhaft bei der Erarbeitung von innovativen Konzepten und Handlungsstrategien, aber auch mit konkreten Einzelmaßnahmen fördern, insgesamt 250 Millionen Euro stehen über das Programm zur Verfügung. Ziel ist es, Städte und Gemeinden bei der Bewältigung akuter und auch struktureller Problemlagen in den Innenstädten sowie in Stadt- und Ortsteilzentren zu unterstützen. Die eingereichten Projektvorschläge wurden anhand der vier Kriterien Innovation, Kooperation, Konsistenz und Umsetzbarkeit bewertet. Neben diesen vier Bewertungskriterien flossen Rahmenbedingungen, Handlungsbedarf und die Relevanz der Problemlagen in den Kommunen in die Gesamtbewertung ein.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben