ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.11.2021 17:48

29. November 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

1,4 Millionen Euro für die Ulmer Innenstadt


 schließen


Beschreibung: Die Ulmer Innenstadt soll attraktiver werden, auch mit verschiedenen Events. Die Stadt Ulm erhielt dafür nun einen Zuschuss vom Land.

Foto in Originalgröße



Die Stadt Ulm erhält Förderung aus dem Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte".  

Im September hatte Markus Mendler, bei der Abteilung Liegenschaften und Wirtschaftsförderung zuständig für den "Ulmer Innenstadtdialog", den Förderantrag gestellt, nun kam die positive Nachricht aus Berlin: Die Stadt Ulm erhält aus dem Förderprogramm des Bundesbauministeriums „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren - Förderung innovativer Konzepte zur Stärkung der Resilienz und Krisenbewältigung in Städten und Gemeinden“ 1,404 Millionen Euro.
Oberbürgermeister Gunter Czisch dankte allen, die bei der Antragstellung mitgewirkt hatten, von der Projektgruppe Innenstadtdialog über verschiedene städtische Abteilungen bis zur IHK und dem Ulmer Citymarketing, für ihren Einsatz. "Das war ein echtes Gemeinschaftswerk. Ich danke allen, die mitgearbeitet und dieses Ergebnis erst möglich gemacht haben."
Der Antrag fußt auf den bisherigen Ergebnissen des Ulmer Innenstadtdialogs, "die wir nun realisieren wollen und können", wie Mendler sagt. "Ein starkes Signal."
Für die Ulmer Innenstadt soll das bereits mit verschiedenen "Stakeholdern" erarbeitetet Maßnahmenpaket zu Innenstadtstärkung weiter konkretisiert und dann umgesetzt werden. Dazu gehört unter anderem eine Machbarkeitsstudie, die sich mit der Frage auseinandersetzen wird, welche Art von Geschäften künftig in den Nebenlagen für eine bessere Kundenfrequenz sorgen konnte und die Einrichtung eines Leerstandmanagements, das beispielsweise dafür sorgt, dass leerstehende Läden als Pop-Up-Stores zwischengenutzt werden. Auch die Erfüllung eines von Seiten des Handels lang gehegten Wunsches rückt näher: Als Einzelmaßnahme steht aus dem Programm Geld für eine neue Weihnachtsbeleuchtung zur Verfügung.
OB Czisch über die Bedeutung des positiven Zuschussbescheids: "Zentral ist die Botschaft in Richtung Handel und Gewerbe, Gastronomie und Hotellerie, dass die Stadt alles tut, damit die Menschen -auch nach der Pandemie- wieder in die Innenstadt kommen. Es geht aber nicht allein um Corona, auch der allgemeine Strukturwandel wie auch der Onlinehandel müssen als Herausforderung begriffen werden. Wichtig ist zudem das Signal nach außen: Ulm ist wieder da und bleibt ein Wohlfühlort. Es lohnt sich, nach Ulm zu kommen."
Zum Bundesprogramm: Der Bund möchte im Rahmen des Bundesprogramms Städte und Gemeinden modellhaft bei der Erarbeitung von innovativen Konzepten und Handlungsstrategien, aber auch mit konkreten Einzelmaßnahmen fördern, insgesamt 250 Millionen Euro stehen über das Programm zur Verfügung. Ziel ist es, Städte und Gemeinden bei der Bewältigung akuter und auch struktureller Problemlagen in den Innenstädten sowie in Stadt- und Ortsteilzentren zu unterstützen. Die eingereichten Projektvorschläge wurden anhand der vier Kriterien Innovation, Kooperation, Konsistenz und Umsetzbarkeit bewertet. Neben diesen vier Bewertungskriterien flossen Rahmenbedingungen, Handlungsbedarf und die Relevanz der Problemlagen in den Kommunen in die Gesamtbewertung ein.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben