ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.12.2021 14:56

7. December 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Der Hype auf Software-Unternehmen und deren Aktien


Gerade in Zeiten von Corona haben immer mehr Menschen Angst, dass die Preise steigen, das Geld an Wert verliert und man letztendlich am Existenzminimum lebt. Hier greifen viele Verbraucher nach dem aus ihrer Sicht letzten Strohhalm.

Es ist die Rede davon, dass Software immer gebraucht wird und dass der Kurs einer Aktie nur steigen kann. Genau aus diesem Grund steigt der Hype auf Software-Unternehmen und deren Aktien. Selbstverständlich setzen Verbraucher auch gerne auf andere Möglichkeiten, um ihr Geld zu maximieren.
Ist man auf der Suche nach Abwechslung, dann gibt es einige Möglichkeiten. Man kann sich diesbezüglich umschauen auf Sportwetten mit spiel-pausen.de. Spiel und Spannung sind garantiert. Die Corona-Pandemie hat sehr viel kaputt gemacht, aber dennoch blieb die Gründerszene bislang verschont. Die meisten Gründer setzten auf digitale Geschäftsmodelle, was sie vermutlich in der Krise vor einer Pleite schützte. Nicht nur der Online-Handel boomte, sondern auch die neuen Software- Entwicklungen wurden von Unternehmen und Verbrauchern dankend angenommen.
Einige Aktien schossen in die Höhe, und zwar genau diese mit denen man niemals gerechnet hätte. Andere Aktien, die immer an der Spitze standen, waren plötzlich gar nicht mehr so interessant.

Wird ein neuer Online-Handel entstehen?

Das Thema E-Commerce war viele Jahre in aller Munde, doch dann gelangen genau diese Unternehmen in Schieflage, es wurden beliebte Aktien verkauft und die eher großen Unternehmen kamen zum Zuge. Software-Unternehmen erstellten eine neue Software, wie beispielsweise ein Bestellsystem, mit dem man sich Lebensmittel nach Hause liefern lassen konnte. Zu Zeiten der Pandemie sicherlich eine sehr gute Entscheidung. Im IT- und Businessbereich kamen nicht nur Start-ups zum Zuge, sondern auch Software- Unternehmen, die schon länger eher auf der Abschusslinie standen. Der Kauf von Aktien nahm immer mehr zu, gerade, weil Unternehmen sich erhoffen, so der Inflation zu entkommen. Gerade in Zeiten der Coronapandemie haben viele Menschen angefangen auf Aktien zu setzen. Einige Apps sind durch die Decke gegangen, aber es gibt auch zahlreiche Experten, die sich nicht sicher sind, ob der Hype langfristig anhalten wird. In der Jungen Branche sorgen zurzeit ETF-Sparpläne für viel Aufwind.
Ein solcher Sparplan kann eine gute Investition sein. Bei einem solchen Sparplan investiert man monatlich in ein ETF seiner Wahl. Hierbei kann es sich um beispielsweise den DAX handeln. Wie rentabel ein solcher Sparplan ist, kommt natürlich auch immer auf die Konditionen der jeweiligen Bank an. Einige Banken erlauben zudem, dass man bereits mit monatlich nur 1,00 Euro sparen kann. Wer Wert auf eine hohe Rendite legt, der sollte sich Gedanken über einen solchen ETF-Sparplan machen.
Mit einem solchen Plan kann man nicht nur sparen, sondern man bleibt zudem auch flexibel, was zu Zeiten der Inflation einfach ein absolutes Muss ist. Die mögliche Sparrate lässt sich an die eigene finanzielle Situation perfekt anpassen. Das Sparen mit Indexfonds kann eine gute Möglichkeit zu sein, wenn man sich absichern möchte.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben