Ulm News, 24.11.2021 18:27
Der handgefertigte Verlobungsring: Warum entscheiden sich immer mehr Paare für diese Variante?
Handgefertigte Verlobungsringe aus Deutschland sind bei Paaren derzeit mehr als beliebt. Für viele Liebenden soll das Symbol ihrer Verbundenheit etwas ganz Besonderes sein und somit bietet sich ein ganz individuelles Schmuckstück an, welches die Kraft der Liebe unterstreicht.
Handgefertigte Verlobungsringe: Wie findet man den richtigen Ring?
Entscheidet man sich für einen individuellen Ring, so möchte man den Wert der Liebe auch nach außen zeigen und verdeutlichen, dass die Verlobung eine hohe Wertigkeit hat. Diese Wertigkeit kann kein Ring von der Stange vorweisen und somit macht man sich über das Symbol der Bindung viele Gedanken. Wichtig ist, dass sich beide Ringträger wohlfühlen und Material, Farbe, Design und eventuelle Edelsteine auch zum Paar passen. Ein Verlobungsring soll nicht nur bei besonderen Anlässen getragen werden und somit sollte man auch auf einen gewissen Tragekomfort achten, um kein lästiges und unbequemes Schmuckstück am Finger zu tragen. Bombierte Ringe sind beispielsweise auf der Innenseite leicht abgerundet und erhöhen spürbar den Tragekomfort. Der Ring lässt sich durch die Rundung auch besser vom Finger entfernen. Natürlich sind bei handgefertigten Verlobungsringen auch andere Ringprofile möglich. Aus diesem Grund sollte man auf den Tragekomfort achten, da ein Verlobungsring kein Schmuckstück ist, was man öfter wechseln sollte.
Was ist beim Kauf eines Verlobungsringes zu beachten?
Eine grundlegende Fragestellung beim Kauf eines Verlobungsringes ist, welches Material am besten zu den Trägern passt. Das Material entscheidet über die Farbe, die Eigenschaften und natürlich auch über den Preis. Im Internet lassen sich leicht handgefertigte Verlobungsringe aus Deutschland finden. Händlerseiten wie verlobungsring.de sind auf handgefertigte Verlobungsringe spezialisiert und bieten eine große Auswahl an Designs, Farben und natürlich auch Preiskategorien.
Welche Materialien bieten sich beim Verlobungsring an?
Ein Verlobungsring aus Gelbgold ist natürlich ein Klassiker und Gold spielt in der Schmuckbranche schon immer eine große Rolle. Ein handgefertigter Verlobungsring kommt besonders bei einem etwas dunkleren Teint sehr gut zur Geltung. Viele Paare entscheiden sich gerne für einen Ring aus Rotgold. Die Farbgebung entwickelt sich aus einem Mischverhältnis aus Kupfer und Feingold, welches noch mit Silber oder Palladium versetzt werden kann. Der rötliche Farbton gibt dem Ring eine individuelle und moderne Note und bietet sich für Paare mit einem helleren Teint an.
Entscheidet man sich für Weißgold, so erwirbt man einen Verlobungsring, welcher mit Feingold, Silber oder Palladium gemischt wird. Möchte man den Ring mit einem Diamanten aufwerten, so bietet sich dieses Material an, da die Farbgebung das Funkeln des Steines besonders hervorhebt. Besonders Allergiker schwören auf Verlobungsringe aus Platin.
Die grau-weißen Ringe heben sich ein wenig von den klassischen Schmuckstücken ab und gelten als besonders widerstandsfähig und abriebsicher. Da Platin besonders rein ist, sind Hautirritationen eher selten und somit findet auch der Allergiker einen passenden Ring, der die Liebe beeindruckend unterstreicht. Verlobungsringe aus Silber sind überaus beliebt, wenn der handgefertigte Ring zwar individuell sein soll, aber die Trauung recht bald bevorsteht. In diesem Fall kann man den Geldbeutel ein wenig schonen und zu dieser Variante greifen.
Verlobungsringe: Sind sie noch zeitgemäß?
Diese Frage kommt eigentlich nie auf, da Liebe immer zeitgemäß ist und ein Verlobungsring das Symbol einer tiefen Bindung darstellt. Man kann Liebe nicht besser zeigen und deshalb liegen individuelle, handgefertigte Verlobungsringe immer im Trend.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



schließen





