Ulm News, 24.11.2021 18:02
Pflegepool im Landkreis Neu-Ulm: Medizinisches Personal und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer dringend gesucht
Im Rahmen der Corona-Pandemie werden dringend weitere Kräfte zur Unterstützung gesucht. Damit sollen das Gesundheitssystem und die Kräfte, die bereits im Einsatz sind, verstärkt sowie die Kliniken, Alten- und Pflegeheime bei Bedarf schnell unterstützt werden. Der Aufruf richtet sich vor allem an alle Bürgerinnen und Bürger, die über medizinische oder pflegerische Sachkenntnisse verfügen.
Gesucht werden Personen, die eine Ausbildung im Pflege- oder Gesundheitsbereich absolviert haben, die sich bereits in Altersteilzeit oder im Ruhestand, in Elternzeit, im Studium oder in Ausbildung befinden oder die momentan aus anderen Gründen eine „Auszeit“ genommen haben.
Gesucht werden:
- Altenpfleger/in
- Altenpflegehelfer/in
- Krankenpfleger/-schwester (Gesundheits- und Krankenpfleger/in), gerne auch mit Erfahrung in der Versorgung beatmeter Patienten
- Pflegehelfer/in (Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in)
- Kinderkrankenpfleger/-schwester (Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in)
- Fachkraft zur Pflegeassistenz
- Andere im Bereich der häuslichen Unterstützung
Die Freiwilligen werden sowohl im ambulanten als auch im stationären Pflegebereich eingesetzt. Dabei geht es um Pflege im klassischen Sinn und auch um die Beschäftigung von Pflegebedürftigen im häuslichen wie stationären Bereich, Einkaufshilfen oder Durchführung von Antigentests
(Schnelltests). Die Rückmeldungen werden in einem Pflegepool
gesammelt und an die entsprechenden Stellen weitervermittelt.
Jede Anfrage und freiwillige Meldung wird auf geeignete Einsatzmöglichkeiten geprüft. Dabei wird auch darauf geachtet, dass ältere Unterstützungskräfte nicht einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt werden. In jedem
einzelnen Fall geht dem Einsatz die Prüfung voraus, ob und wie die oder derjenige eingesetzt werden kann.
Personen, die nicht aus dem medizinischen oder pflegerischen Bereich stammen, aber trotzdem helfen möchten, können sich ebenfalls gerne melden. Auch hier wird in jedem einzelnen Fall geprüft, ob und wie die- oder
derjenige eingesetzt werden kann. Der Einsatz ist freiwillig. Nach der Vermittlung können die Helferinnen und Helfer Fragen zur Vergütung oder
Aufwandsentschädigung mit dem Träger klären, bei dem sie eingesetzt sind.
Freiwillige für den Pflegepool melden sich bitte über ein Online-Formular. Dieses steht auf der Corona-Website des Landkreises Neu-Ulm unter https://corona.landkreis-nu.de/de/aufruf-an-medizinisches-personal-sich-zu-melden.html oder per E-Mail pflegepool@lra.neu-ulm.de oder telefonisch unter 0731 7040-52520 zur Verfügung.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



schließen





